Vanille

Pêche Melba

von

Pêche Melba ist ein Vanilleeis mit einem Pfirsisch, Schlagsahne und einem Coulis aus roten Früchten. Es schmeckt sehr sommerlich 🙂

Peche melba 4

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Vanilleschote
  • 200g Sahne
  • 100g Zucker
  • 300g Milch
  • 4 Eier
  • 4 Pfirsische
  • 1 Packung Himbeere (sollte 150g ungefähr sein)
  • 200g Schlagsahne
  • Mandelsplitter

Vorbereiten Sie das Vanillleeis.

Purieren Sie die Himbeeren.Gerne können Sie Blaubeeren und Erdbeeren noch dazu nehmen. Wer die Kerne nicht essen möchte, sollte den Coulis durch einen Sieb geben.

Schälen Sie die Pfirsische. Geben Sie sie in einer Eisschale. Gießen Sie den Coulis drauf. Legen Sie einen Kugel Vanilleeis drauf. Spritzen Sie mit der Hilfe einer Spritztülle die Schlagsahne drauf. Verteilen Sie zum Schluss ein paar Mandelsplitter.

Als Deko habe ich ein paar knusprigen Eiswaffeln gebacken. Man muss sie 2 Mal zusammen falten um so eine Palmenform zu bekommen.

Bon Appétit!

Peche melba 6

Glace à la vanille

von

Nach Schokowassereis und Kokosnusseis, habe ich nun eine Vanilleeis vorbereitet. Ich habe noch keine Eismaschine und muss sagen dass es doch einen Einfluss auf das Ergebnis hat. Man hat schon die Wasserkristall auf der Zunge gespürt. Es war lecker aber nicht cremig wie man es kennt.

Glace a la vanille 4

Zutaten für 4-6 Eiskugel:

  • 1 Vanilleschote
  • 200g Sahne
  • 100g Zucker
  • 300g Milch
  • 4 Eigelb

Man geht wie bei der Crème anglaise vor: kochen Sie die Milch und der Sahne mit der Vanilleschote zusammen. Es soll nicht über 84° kochen.

Mischen Sie den Zucker mit dem Eigelb. Mischen Sie dann beide Mischungen und kochen 10 Minuten lang weiter bei geringerer Temperatur.

Lassen Sie abkühlen und legen Sie das Eis im Gefrierfach für mindestens 4 Stunden. Man sollte alle 30 Minuten umrühren damit sich keine Kristall binden.

Hier kommt nun das Rezept mit einer Eismaschine: es schmeckt eindeutig besser!!!

  • 175ml Milch
  • 275ml Sahne
  • 1/2 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 4 EL Zucker (70g)
  • 2 Eigelb

Mischen Sie die Eier mit dem Zucker.

Kochen Sie die Milch mit der Sahne, dem Salz und der geschnittenen Vanilleschotte. Gießen Sie es dann auf die Eier drauf und rühren Sie ständig. Es hilf wenn man die Schale in einem Becken mit kalten Wasser legt damit es schneller abkühlt. Fertig ist dann die Eismischung. Es muss über Nacht im Kühlschrank bleiben. Am nächsten Tag kann es in der Eismaschine für 60 Minuten. Genießen Sie danach eine cremige selbstgemachte Vanilleeis! Ohne Wasserkristalle!

glace-a-la-vanille-maschine-unold

 

Bon Appétit!

Tarte à la noix de coco

von

Heute habe ich eine Kokosnuss Tarte gebacken. Ich wollte keine trockene Tarte deswegen habe ich eine Art Crème Pâtissière mit Kokosmilch vorbereitet.

Tarte a la noix de coco 3

Zutaten für eine Tarte von 28cm:

  • Mürbeteig
  • 2 Eier
  • 100g Zucker
  • 120g Dinkelmehl
  • 525g Kokosmilch
  • 1 Vanilleschote
  • 25g Butter
  • Kokosraspeln

Vorbereiten Sie zuerst den Mürbeteig: Backen Sie es dann blind 20 Minuten bei 180°.

Vorbereiten Sie nun die Kokoscreme: kochen Sie die Kokosmilch mit der offenen Vanilleschote zusammen.

Mischen Sie die Eier mit dem Zucker zusammen bis die Mischung heller wird. Geben Sie das Mehl dazu.

Mischen Sie beide Mischungen zusammen und kochen Sie es weiter bis die Konsistenz dicker wird.

Verteilen Sie endlich die Kokoscreme auf den gekochten Mürbeteig.

Wenn es abgekühlö ist, streuen Sie Kokosrapseln drauf.

Lassen Sie im Kühlschrank kälter werden.

Bon Appetit!

Tarte a la noix de coco 2r

 

Tarte a la noix de coco 8