Vanille

Tarte à la banane

von

Heute wollte ich wieder eine Tarte backen – mit der Optik von einem modernen & quadratischen Pariser Saint Honoré. Ich habe Bananen mit einer Crème Pâtissière assoziiert.

Tarte a la banane 6Tarte a la banane 2

Zutaten für eine große quadratische Tarte:

  • 1 Mürbeteig
  • 1/2 Menge von der Crème Pâtissière (die ganze Menge mit einem halben Liter Milch war meiner Meinung nach doch zu viel)
  • 2-3 Bananen je nach Wunsch
  • 1 Packung Schlagsahne

Vorbereiten Sie zuerst die Crème pâtissière damit sie noch Zeit hat abzukühlen.

Danach vorbereiten Sie den Mürbeteig und backen Sie es blind 20 Minuten lang bei 180°.

Schlagen Sie die Sahne steif – ich mag es lieber ohne Zucker.

Verteilen Sie nun die Crème pâtissière auf den gebackenen Mürbeteig.

Verteilen Sie die Schlagsahne auf der hälfte von der Tarte mit einer Saint-Honoré Spritztülle.

Schneiden Sie die Bananen in dünnen Scheiben die Sie direkt auf der Tarte legen.

Fertig ist la tarte aux bananes 🙂

Man sollte Sahne und Bananen kurz vor dem servieren drauf verteilen wenn man möchte dass es noch schön steht und aussieht. Bananen werden schnell braun!

Bon appétit

Tarte a la banane 5

Tarte a la banane 11

Clafoutis à la mangue

von

Bei dem Wetter, passt einen frischen leichten Clafoutis Kuchen mit Mangos perfekt. Man muss es unbedingt kalt essen, denn warme Mangos schmecken nicht so aromatisch wie kalt.

clafoutis-a-la-mangue-2

Zutaten für eine quadratische Form von 16 cm:

  • 2 sehr reife Mangos
  • 3 Eier
  • 110g Zucker
  • 75g Mehl
  • 250ml Milch
  • 1-2 Esslöffel brauner Rum

Rühren Sie die Eier mit dem Zucker. Geben Sie die Milch und dann das Mehl dazu. Geben Sie etwas Rum dazu um den Eiergeschmack zu überdecken.

Schneiden Sie 2 reife Mangos und grobe Stückchen. Verteilen Sie es in der Form und gießen Sie die Creme drauf.

Backen Sie ca 60 Minuten bei 160° im vorgehizten Backofen. Die Creme soll fest werden. Falls es noch flüßig sein sollte (was am Backofen liegen kann), legen Sie eine Alufolie auf den Kuchen und lassen sie es läünger kochen bis die gewünschte Konsistenz erhalten ist.

Bon appétit!

Glace à la pistache

von

Ich habe zum dritten Mal meine Eismaschine getestet: diesmal für ein Pistazieneis. Glace à la pistache lässt sich gut mit einem Schokoladenkuchen oder warmen Äpfel kombinieren. Ich habe das Grundrezept von einer Vanilleeis genommen und dazu eine Pistazienpaste (gemixte Pistazien mit Puderzucker) hinzugefügt.

glace-a-la-pistache-r

 

Zutaten für ca 5 Personen:

Pistazien Paste:

  • 100g geschälte Pistazien
  • 100g Puderzucker

Eis:

  • 175ml Milch
  • 275ml Sahne
  • 4 EL Zucker (70g)
  • 1/2 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Eigelb

Vorbereiten Sie zuerst die Pistazienpaste: Mixen Sie die Pistazien mit dem Puderzucker so lang es nötig ist bis eine Paste entsteht. Machen Sie mehrere Pausen dazwischen damit den Mixer nicht überhitzt.

Vorbereiten Sie nun die Eismasse: Kochen Sie die Milch mit der Sahne, den Salz und die geschnittene Vanilleschotte.

Rühren Sie den Zucker mit dem Eigelb. Gießen Sie die Milch dann langsam nach und nach drauf. Rühren Sie immer noch weiter mit dem Handrührgerät.

Ich lege die Schale im vollen Waschbecken damit kaltes Wasser von unten die Masse abkühlt.

Wenn es abgekühlt ist, legen Sie es im Kühlschrank über Nacht.

Am nächsten Tag können Sie es in die Maschine rein gießen und nach 60 Minuten Ihren Glace à la pistache genießen!

Bon appétit!

glace-a-la-pistache-5glace-a-la-pistache-3r