Tomaten

Paupiettes de veau

von

Paupiettes de veau sind Kalbsschnitzel gefüllt mit einer Hackfleischmischung. Man kann Schinken noch drin haben und einen Speckmantel drum herum um sie zu zuhalten.

paupiettes-de-veau-5

Zutaten für 4 Paupiettes de veau:

Für die Paupiettes:

  • 4 Kalbsschnitzel
  • 4 Schinkenscheiben
  • 200-300g Hackleisch vom Rind (ich habe 300 benutzt und es war doch etwas zu viel)
  • 4 weiße Pilze
  • Petersilie
  • 1 Eigelb
  • 2 Zwieback
  • 1 Schalotte
  • wer es gerne mag, kann noch 1 Knoblauch rein tun

Schneiden Sie die Stange von den Pilze, putzen Sie sie und schneiden SIe sie in Scheiben. Braten Sie sie mit etwas Rapsöl an.

Mischen Sie das Hackfleisch mit der Petersilie, dem Eigelb, den gemixten Zwieback, der Schalotte und den Pilzen.

Legen Sie einen Schnitzel hin, legen Sie eine Schinkenscheibe drauf und dann etwas von der Hackfleischmischung. Schließen Sie die Paupiettes in der Mitte (wie eine Blume) und binden Sie sie fest. Da habe ich festgestellt das es doch ganz schwierig ist. Ich habe die Technik noch nicht raus 🙂

Braten Sie die Paupiettes 10 Minuten von jeder Seite scharf an. Legen Sie es dann zur Seite und vorbereiten Sie die Sauce.

Für die Sauce:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Schalotte
  • 2 Karotten
  • 250g Pilze, 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel Dinkelmehl
  • 200ml Weißwein
  • 400ml Rinderfond
  • 260ml Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel Zucker
  • Rapsöl

Braten Sie Zwiebel, Schalotten, Karotten und Champignons mit dem Rapsöl an. Geben Sie dann Tomatenmark, Zucker und Mehl dazu. Zum Schluss kommt den Wein mit dem Wasser und den Rinderfond. Würzen Sie alles.

Legen Sie die Paupiettes wieder rein und lassen SIe bei mittlerer Hitze 1 Stunde lang kochen.

Sie können die Paupiettes de veau mit einer Kartoffelbrei und Brechbohnen essen. (Kleiner Tipp: Ich habe den Kartoffelbrei mit einem Pinsel auf den Teller verteilt damit es schön aussieht.)

Bon appétit!

paupiettes-de-veau-4

paupiettes-de-veau-2

Fougasse

von

Une Fougasse ist ein Brot aus der Provence. Es ist weich und enthält Oliven, getrockenete Tomaten, Speck und noch Zwiebeln je nach Geschmack. Es gibt eine süße Variante mit Orangeblütenwasser aus Aigues-Mortes.

Oliven Fougasse 3

Zutaten für 2 mittlere Fougasses:

  • 7g trocken Hefe
  • 300ml warmes Wasser
  • 50ml Olivenöl
  • 3 Esslöffel Honig
  • 500g Mehl
  • Salz
  • 10- 15 Oliven
  • ein paar getrocknete Tomaten
  • 30ml Olivenöl (zum striechen mit einem Pinsel)

Zutaten Fougasse

Mischen Sie die Hefe mit dem warmen Wasser. Geben Sie dann den Honig und das Olivenöl dazu.

Später fügen Sie das Mehl dazu.

Mehl dazu geben

Wenn alles richtig geknetet ist, geben Sie den Salz dazu.

Geben Sie endlich die Oliven und getrockenete Tomaten – gerne zusammen oder getrennt (dann trennen Sie den Teig in 2).

Lassen Sie den Teig 1 Stunde mit einer frischhaltefolie ruhen.

Formen Sie die Fougasse: ziehen Sie sie in eine ovale Form. Schneiden Sie Schnitte mit einem Messer nach dem Muster von einem Blatt.

Lassen Sie nochmal ruhen – 30 Minuten mit einer Frischhaltefolie.

Kurz bevor es im Backofen zu schieben, verteilen Sie die 30 ml Olivenöl mit einem Pinsel.

Backen Sie die Fougasse 20-25 Minuten bei 250°.

Tomaten Fougasse 2

Man soll es gleich essen. Am nächsten Tag wird es schon weich und schmeckt nicht mehr so gut.

 

Flan aux légumes

von

Ihr kennt sicherlich den Flan pâtissier. Beim Flan aux légumes handelt es sich um eine salzige Variante mit Gemüse.

Flan Legumes

Zutaten für 2 Personen:

  • 500g Gemüse: ich hatte 2 Karotten, 2 Tomaten, 1 Zucchini, 1 grüner Paprika
  • 3 Eier
  • 250g Crème Fraiche 30%
  • 150ml Milch
  • 20g Butter
  • Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer
  • Je nach Geschmack: Schinkenwürfel, Comté Käse

Zutaten Flan legumes

Mischen Sie die Eier, die Crème Fraîche, die Milch und die Gewürze zusammen.

Schneiden Sie die Karotten in dünne Schreiben. Kochen Sie sie 5 Minuten in kochendes Wasser.

Karotten kochen

Braten Sie die Zuchini & Paprika Würfel mit der Butter.

Zucchini und Paprika anbraten

Schneiden Sie die Tomaten klein.

Gemuse schneiden

Verteilen Sie die Tomaten, Karotten, Zucchini und Paprika in 2 Auflaufformen (vorher sie kurz einfetten).

Gemuse in Form verteilen

Verteilen Sie die Creme drauf.

Creme dazu geben

Kochen in vorgheizten Backofen 30 Minuten lang bei 180°.

Le Flan aux légumes kann warm oder kalt als Haupt- oder Vorspeise gegessen werden.

Flan de legumes