Mandel

Calissons d´Aix en Provence

von

Les Calissons d´Aix en Provence sind eine Spezialität aus Süd Frankreich. Es sind süße Konfekte mit Oblate, Mandelpulver, kandierte Melonen, kandierte Orangen und eine Glasur (Glace royale genannt). Es schmeckt nach Melonen sowie nach Orangenblüten und Mandeln gleichzeitig. Es ist ziemlich süß! Man bewahrt sie in eine Metallbox auf.

 

Calissons Aix en Provence rZutaten für 20-25 Calissons:

  • 100g Mandelpulver
  • 75g Puderzucker
  • 200g kandierte Melonen
  • 20g kandierte Orangen
  • 1 Teelöffel Orangenblütenwasser
  • 5 Trofpen Mandelaroma
  • Glasur: 1 Eiweiß und 150g Puderzucker

Mixen Sie alle Zutaten bis dass sich eine Kugel form. Achtung: es ist ziemlich schwer für den Mixer – ihr braucht einen starken Mixer!

Teigkugel

Verteilen Sie den Teig auf einen Backpapier. Schließen Sie den Backpapier auf den Teig und rollen Sie es mit einem Teigrolle aus. Es soll noch 1 bis 2 cm dick sein.

Teig ausrollen

Legen Sie dann die Oblate drauf und drücken Sie vorsichtig mit Ihren Hände damit es drauf kleben bleibt.

Oblate drauf kleben

Nutzen Sie dann Calissons Ausstechformen oder schneiden Sie Navettenformen mit einem scharfen Messer (so habe ich es gemacht).

Es hilft den Messer dazwischen ins warme Wasser zu geben damit den Teig nicht drauf bleibt.

Calisson Form schneiden

Legen Sie dann die Calissons mit der Oblate nach unten.

Teig mit Oblate

Man kann sie jetzt 1 bis 2 Tagen ruhen lassen oder gleich die Glasur drauf verteilen.

Vorbereiten Sie die Glasur: mischen Sie mit einem Esslöffel den Eiweiß und den Puderzucker bis die Mischung weiß wird.

Tauchen Sie die Calissons in die Glasur ein. Lassen Sie ein bisschen abtropfen und legen Sie sie wieder hin zum abtrocknen.

Calissons r

 

 

Tuiles aux amandes

von

Tuiles aux amandes sind Kekse mit gehobelten Mandeln. Man isst es am Nachmittag zum Tee oder Kaffee. Tuile heißt Dachziegel. Die Kekse bekommen diese gleichnamige Form durch einen Teigrolle oder eine Baguette Backform.

Tuiles aux amandes 2

Zutaten für 15 Tuiles:

  • 2 Eiweiß
  • 30g Mehl
  • 35g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 50g gehobelte Mandeln für die Deko

Zutaten Tuiles

Mischen Sie alle Zutaten zusammen.

Verteilen Sie den Teig in ronde Formen auf einen Backpapier. Drücken Sie mit einem Löffel drauf damit es dünn verteilt wird. Lassen Sie genug Platz dazwischen denn der Teig wird breiter beim Backen.

Verteilen Sie die gehobelte Mandeln. Backen Sie 10 bis 15 minuten bei 165°. Lassen Sie auf einen Teigrolle oder auf die Rückseite einer Baguette-Backblech abkühlen. Falls die Tuiles nicht richtig durch sein sollten, können Sie es wieder 5-10 Minuten im Backofen wieder geben damit es schön knusprig wird.

Tuiles formen

 

Tuiles aux amandes 3

Mendiant

von

Le mendiant ist eine pâtisserie aus Alsace und Franche-Comté. Man hat es früher mit Essensreste wie trockenes Brot und Süße Speisen gebacken. Daher kommt der Name. Hier ist es eine bekannte Variante mit Schokolade.

Mendiant au chocolat

Zutaten für 20 Mendiants:

  • 200g Dr Otker 55% Kuvertüre
  • Walnüsse
  • Haselnüsse
  • Weintrauben: Sultanien oder Blaue Weinbeeren
  • Mandeln
  • Pistzien
  • Kandierte Früchte und Orangen

Zutaten Mendiant

Schmelzen Sie die Schokolade bei 55°c maximal.

Lassen Sie kurz abkühlen. Wenn die Schokolade nicht mehr zu flüßig ist, formen Sie kleine runde Formen mit einem Esslöffel.

Warten Sie kurz und verteilen Sie dann die Nüsse und kandierte Früchte, je nach Geschmack. Lassen Sie im Kühlschrank abkühlen.

Mendiants