Les Calissons d´Aix en Provence sind eine Spezialität aus Süd Frankreich. Es sind süße Konfekte mit Oblate, Mandelpulver, kandierte Melonen, kandierte Orangen und eine Glasur (Glace royale genannt). Es schmeckt nach Melonen sowie nach Orangenblüten und Mandeln gleichzeitig. Es ist ziemlich süß! Man bewahrt sie in eine Metallbox auf.
Zutaten für 20-25 Calissons:
- 100g Mandelpulver
- 75g Puderzucker
- 200g kandierte Melonen
- 20g kandierte Orangen
- 1 Teelöffel Orangenblütenwasser
- 5 Trofpen Mandelaroma
- Glasur: 1 Eiweiß und 150g Puderzucker
![]() |
![]() |
Mixen Sie alle Zutaten bis dass sich eine Kugel form. Achtung: es ist ziemlich schwer für den Mixer – ihr braucht einen starken Mixer!
Verteilen Sie den Teig auf einen Backpapier. Schließen Sie den Backpapier auf den Teig und rollen Sie es mit einem Teigrolle aus. Es soll noch 1 bis 2 cm dick sein.
Legen Sie dann die Oblate drauf und drücken Sie vorsichtig mit Ihren Hände damit es drauf kleben bleibt.
Nutzen Sie dann Calissons Ausstechformen oder schneiden Sie Navettenformen mit einem scharfen Messer (so habe ich es gemacht).
Es hilft den Messer dazwischen ins warme Wasser zu geben damit den Teig nicht drauf bleibt.
Legen Sie dann die Calissons mit der Oblate nach unten.
Man kann sie jetzt 1 bis 2 Tagen ruhen lassen oder gleich die Glasur drauf verteilen.
Vorbereiten Sie die Glasur: mischen Sie mit einem Esslöffel den Eiweiß und den Puderzucker bis die Mischung weiß wird.
![]() |
![]() |
Tauchen Sie die Calissons in die Glasur ein. Lassen Sie ein bisschen abtropfen und legen Sie sie wieder hin zum abtrocknen.
![]() |
![]() |