Macaron

Macaron à l´amaretto

von

Macarons à l´amaretto werden mit Amaretto vorbereitet und schmecken schön nach Mandel.

Macaron Amaretto 5 Zutaten für 30 kleine Macarons:

Meringue Masse:

  • 200g Puderzucker
  • 125g Mandelpulver
  • 3 Eiweiss in Schnee
  • 30g Zucker

Füllung mit Crème pâtissière à l´amaretto:

  • 250g Milch
  • 1,5 Eier
  •  62g Zucker
  • 35 Mehl
  • 4-6 Esslöffel Amaretto

Vorbereiten Sie zuerst die Füllung: gehen Sie wie bei einer Crème pâtissière vor. Fügen Sie den Amaretto in die Milch nach dem Sie es erhitzt haben.

Vorbereiten Sie die Schalen: Schlagen Sie den Eiweiß im Schnee, geben Sie am Ende den Zucker. Mischen Sie das Pandelpulver mit dem Puderzucker. Zerkleinen Sie es in einem Mixer sonst könnte es noch zu grob sein. Fügen Sie vorsichtig den Eischnee dazu. Spritzen Sie die runde Macarons Schalen auf eine Silikonmatte mit einem Loch-Spritztülle. Lassen Sie 30 Minuten ruhen. Backen 15 Minuten bei 150°. Lasen Sie ruhig die Schalen im Backofen noch hart werden. Spritzen Sie die Füllung rein mit einer Sterntülle.

Fertig sind die Amaretto Macarons.

Bon Appétit.

Macaron Amaretto

Macaron Amaretto 9

 

Macarons chocolat et noix de coco

von

Ich liebe Schokolade und Kokosnuss. Diese Mischung hatte ich als Macaron noch nicht gebacken.Ich habe eine Kokosnusscreme wie für Raffaello gemacht: es heißt mit gezuckerter Kondensmilch und Kokosraspeln.

Macarons Choco Coco 9

Macarons Choco Coco 6

Zutaten für 15 kleine Macarons au chocolat:

Schalen:

  • 100g Puderzucker
  • 62g Mandelpulver
  • 1,5 Teelöffel Kakaopulver (100%)
  • 1,5 Eiweiß im Schnee schlagen
  • 15g Zucker

Füllung:

  • 120g Schokolade
  • 40g Sahne
  • 80g Butter
  • 50g gezuckerte Kondensmilch
  • 20g Kokosnussraspeln

Vorbereiten Sie zuerst die Schokofüllung:

Mischen Sie die warme Schokolade mit der weichen Butter und der Sahne. Lassen Sie es im Kühlschrank fest werden.

Mischen Sie die gezuckerte Kondensmilch mit dem Kokosnussraspeln: hier können Sie entscheiden wie die Konsistenz werden soll: fügen Sie mehr oder weniger Kokosnuss je nach dem ob sie es fest oder weich haben möchte

Vorbereiten Sie dann die Schalen:

Mischen Sie das Mandelpulver mit dem Puderzucker und 3 Teelöffel Kakao. Sie können hier einen Sieb dafür benutzen. Ich gebe immer die Mischung durch einen Mixer damit es schön fein wird.

Schlagen Sie den Eiweiß im Schnee mit einer Prise Salz. Kurz vor dem Ende, geben Sie 30g Zucker dazu.

Fügen Sie den Eischnee zu der ersten Mischung und rühren Sie. Verteilen Sie diese Schokocreme auf einen Backblech. Nutzen Sie dafür einen Spritzbeutel. Lassen Sie die Macarons 40 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Es muß sich eine leichte Kruste formen. Schieben Sie sie dann im Backofen 15 Minuten lang bei 150°.

Holen Sie die Macarons raus. Lassen Sie sie kurz abkühlen.

Spritzen Sie vorsichtig die Kokofüllung in der Mitte und die Schokofüllung am Rand auf die Hälfte des Macarons. Legen Sie die andere Hälfte der Macarons drauf und fertig!

Lassen Sie die Macarons im Kühlschrank abkühlen.

Bon appétit!Macarons Choco Coco 5

Macarons Choco Coco 8

Macarons au caramel

von

Heute gibt es eine neue Variante von Macarons: mit Caramel. Ich habe den gleichen Caramel wie bei meiner Schoko Caramel Tarte gemacht.

Macaron au caramel 9      Macaron au caramel 16

Zutaten für 16 kleine Macarons:

Schalen:

  • 100g Puderzucker
  • 62g Mandelpulver
  • 1 kleiner Esslöffel Kakaopulver (100%) – es gibt eine dunklere Farbe und passt zum Caramel
  • 1,5 Eiweiß im Schnee schlagen
  • 15g Zucker

Für den Caramel:

  • 125g Zucker
  • 80g Sahne
  • 55g Butter

Vorbereiten Sie den Caramel: erhitzen Sie den Zucker ohne zu rühren. Erhitzen Sie parallel die Sahne. Geben Sie die warme Sahne zum Caramel. Vorsicht es wird schaumig und könnte spritzen. Rühren Sie die ganze Zeit bis den Caramel sich verflüßig hat und die Sahne integriert ist. Geben Sie erst dann die Butter dazu. Rühren Sie und lassen Sie bei Zimmertemperatur abkühlen.

Vorbereiten Sie die Schalen:

Mischen Sie das Mandelpulver mit dem Puderzucker und 1 kleiner Esslöffel Kakao. Sie können hier einen Sieb dafür benutzen.

Schlagen Sie den Eiweiß im Schnee mit einer Prise Salz. Kurz zum Ende, geben Sie 15g Zucker dazu.

Fügen Sie den Eischnee zu der ersten Mischung und rühren Sie. Verteilen Sie diese Mandelcreme auf einen Backblech. Nutzen Sie dafür einen Spritzbeutel. Lassen Sie die Macarons 40 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Es muß sich eine leichte Kruste formen. Wenn sich kleine Luftblasen bilden, können Sie sie mit einem Zahnstocher stechen. Schieben Sie sie dann im Backofen 15-20 Minuten lang bei 150°.

Holen Sie die Macarons raus. Lassen Sie sie kurz abkühlen.

Spritzen Sie später den weichen Caramel mit einer Spritztülle M1 auf die Schalen und schließen Sie sie.

Bewahren Sie die Macarons au caramel in einer Metallbox (nicht im Kühlschrank sonst wird es zu hart und die Caramel Deko wird schmelzen bzw. feucht werden)

Bon appétit!

Macaron au caramel 11

Macaron au caramel 12