Kuchen

Millefeuille

von

Der Millefeuille (kann auch mille-feuilles geschrieben werden) heißt übersetzt “tausende Blätter”. Wie sein Name verrät, besteht diese französische Pâtisserie aus Blätterteig.

Millefeuille 4

Zutaten für 3 Millefeuilles:

Stechen Sie den Teig mit einer Gabel. Legen Sie den Blätterteig zwischen zwei Backbleche (dadurch kann der Teig nicht anschwellen). Vergessen Sie das Backpapier auf beiden Seiten nicht. Backen Sie 30 min. lang bei 180°.

Schneiden Sie den abgekühlten Blätterteig. Verteilen Sie die Creme auf den Teig nur wenn es gekühlt ist.

Gebackener Blatterteig

Wir brauchen 3 Schichte Teig und 2 Schichte Crème.

 

Millefeuille Vorbereitung

Zuckerguss Glacage Royal:

  • 150g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 2-3 Tropfen Zitronensaft
  • 1 Teelöäffel Kakaopulver

Mischen Sie den Puderzucker mit dem Eiweiß (nur die Hälfte wenn es ein Ei Größe L ist).Nutzen Sie dafür einen Handrührgerät. Der Zuckerguss wird sehr weiß. Geben Sie ein Teil in eine kleine Schale und mischen Sie es mit dem Kakaopulver. Geben Sei etwas Zitronensaft zu beiden Zuckerguss.

Glacage Royal Millefeuille

Verteilen Sie den weißen Zuckerguss auf den gekühlten Kuchen. Danach nutzen Sie einen dünnen Spritzbeutel um den Schoko-Zuckerguss zu verteilen. Sie gehen so vor: zeichnen Sie horizontale Linien. Danach verwenden Sie einen Messer und zeichnen Sie vertikale Linie von oben nach unten. Zum Schluss, zeichnen Sie wieder vertikale Linie (parallele zu den ersten vertikalen Linien) von unten nach oben. So erhalten Sie eine schöne Dekoration. Achtung: der Schokoguss muss noch nicht trocken sein aber auch nicht zu flüssig sein. Es gibt auch einen bekannten Spinnennetzmuster.

Dieses Moment ist sehr schwierig, bei mir läuft den Zuckerguss langsam weg und es reicht schon um den Muster zu bewegen. Man sollte mit nur einen halben Eiweiß arbeiten.

Legen Sie den Millefeuille im Kühlschrank bevor es zu servieren.

Millefeuille

Bon Appétit!

Mini Cannelés aus Bordeaux

von

Dies ist ein Spezialität aus Bordeaux. Dieser Kuchen wird mit Rum gebacken. Es soll außen Knackig (durch die Karamell-Kruste) sein und Innen luftig.

Cannele

Zutaten:

  • 1/2 L Milch
  • 2 Eier + 1 Eigelb
  • 125g Mehl
  • 250g Zucker
  • 20g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 4 Esslöffel Rum
  • 1/2 Vanilleschotte

Bringen Sie die Milch, die Butter und die Vanille zum kochen. Parallell mischen Sie in einer Schüssel die Eier, das Mehl, die Zucker und das Salz.

Mischen Sie die beide Präpraration zusammen.

Füllen Sie die Silikonform mit dem Teig und schieben Sie es im Backofen. Backen Sie die Cannelés 35 bis 45 MInuten lang bei 200°.

Der Kuchen soll schnell gegessen werden wenn es noch knackig ist.

Guten Appétit!

Cannele

Bonne Année – Frohes neues Jahr

von

Was gab’s zu essen bei euch zum Weihnachten und Silvester?

Als Apéritif, haben wir verschiedenen französischen Champagner getestet. Der Artikel folgt gleich.

Als Vorspeise, gab es eine Quiche Lorraine. Danach, haben wir Gänsekeule/Roulade mit Klöse und rote Kraut gegessen. Als Dessert, hatte ich einen Schoko-Fondant (auch Moelleux genannt) und eine Bûche au chocolat gebacken.

Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr. Bonne année et bonne santé!

Als Empfehlung für nächtes Jahr: der Erfurter Weihnachtsmarkt – der schönste Weihnachtsmarkt Deutschlands.

Weihnachtsmarkt von Erfurt