Der Pâté Bourbonnais tauscht mit seinem Namen. Es handelt sich nicht um einen Pâté von Fleisch sondern ausschließlich um Blätterteig mit Kartoffeln. Es ist der Gratin Dauphinois sehr ähnlich. Hier wird es allerdings ohne Käse gemacht. Der Pâté Bourbonnais kommt aus den Regionen Zentrum, Berry, Bourbonnais und Sologne. Man kann es auch Tourte de Pommes de Terre nennen. Man kann es als Vorspeise, als Hauptspeise oder als Bekleidung von einer Salate essen. Seit 2004, gibt es sogar in Frankreich eine Bruderschaft vom Pâté Bourbonnais. Sie hat dafür da um das Rezept zu schützen, bekannt zu machen und die Lebensmittel aus der Region zu werben.
Zutaten:
- 1Kg Kartoffeln
- 2 Blätterteig
- 1 großer Zwiebel
- 250 Crème Fraîche
- 1 Stück Butter
- 1 Ei
- 1 Knoblauch
- Petersilie
- Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Scheiben. Legen Sie sie in einem Topf mit Salz und lassen Sie sie 4 Minuten kochen. Gießen Sie ab und lassen Sie abkühlen.
Hacken Sie den Zwiebel und kochen sie es 5 Minuten in der Pfanne mit ein bisschen Butter. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und lassen Sie abkühlen.
Mischen Sie die Kartoffeln mit dem Zwiebel, den Knoblauch, der Petersilie, der Muskatnuss und der Crème Fraîche. Korrigieren Sie die Gewürze (Salz, Pfeffer) wenn nötig.

Legen Sie einen Blatt Blätterteig auf einen Backblech. Verteilen Sie die Kartoffel-Mischung drauf.
Rühren Sie den Ei mit ein bisschen Wasser und pinseln Sie die Ränder vom Blätterteig.
Legen Sie den zweiten Blätterteig drauf und drücken Sie die Ränder. Benutzen Sie eine Gabel um die Ränder besser miteinander zu verbinden.

Mit einem Messer, formen Sie einen kleinen Loch in der Mitte.
Verteilen Sie den Rest von Ei auf den Teig.
Schieben Sie den Pâté Bourbonnais im warmen Backofen bei 180° für 45 Minuten.
Genießen Sie es sofort nach der Backzeit.
Guten Appétit!