Gemüse

Purée de Potiron

von

Es ist Kürbis Saison! da ich oft Kürbissuppe esse, wollte ich heute was neues ausprobieren und habe einen Kürbisbrei bzw. Kürbispurée vorbereitet. Dazu gab es Pilze, Hirschsteak und Klöse (wenn man es richtig französisch hier haben will, sollte man die Klöse durch Kartoffel ersetzen 🙂 )

Potiron Puree 7    Potiron Puree 3

Zutaten für 2 Personen:

  • 4 kleine Hirschsteak (im Hit Supermarkt gekauft) – schon gewürzt, schmeckt super
  • 1 Hokkaido Kürbis
  • 2 EL Sahne
  • Klosteig (Aldi) – schmeckt hervorragend!
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 4 Pilze
  • Butter

Vorbereiten Sie zuerst den Kürbis: Schälen Sie es und schneiden Sie es in mittleren Stücke. Geben Sie sie in einem Schnellkochtopf für 6 Minuten Kochzeit (ab dem Pschit Geräusch) oder nehmen Sie einen ganz normalen Topf (ca 20 Minuten). Geben Sie dann den gekochten Potiron (Kürbis) in eine Flotte Lotte (Passiergeräte für Brei) damit es perfekt glatt wird. Geben Sie zum Schluss 1 Stück Butter, 2 EL Sahne und etwas Salz, Pfeffer & Muskatnuss dazu. Fertig ist der Kürbis Purée.

Vorbereiten Sie danach die Klöse: drücken Sie den Teig mit der Hand und formen Sie dann Kugel. Geben Sie sie im warmen Wasser für 20 Minuten.

Braten Sie die geschnittene Pilze mit etwas Butter bei langsamen Hitze bis Sie weich werden.

Braten Sie zum Schluss das Fleisch an: Geben Sie die 4 Steaks in der heißen Pfanne (mit Sonnenblumenöl) und wenden Sie sie sobald sie von beiden Seiten schön gold-braun sind. Es soll noch leicht roas drin bleiben. Holen Sie sie raus und geben Sie ca 150ml Rinderfond in der Pfanne. Fügen Sie ein Stück kalte Butter dazu und rühren Sie. Dann kommt das Fleisch wieder drin und eventuell die Pilze, wie man es möchte. Gießen Sie die Sauce immer wieder auf dem Fleisch um sie zu befeuchten.

Wir sind nun fertig: Legen Sie einen EL Kürbis Brei auf dem Teller und nutzen Sie einen Pinsel um es ium teller zu verteilen. Legen Sie das Fleisch drauf, verteilen Sie die PIlze drum herum. Legen Sie 2 Klöse. Die Sauce können Sie vorsichtig auf dem Fleisch legen oder tropfenweise daneben geben.

Bon  Appétit!

Potiron Puree 6

Potiron Puree 2

[amazon_link asins=’B00RHK1A8W’ template=’ProductCarousel’ store=’am-de’ marketplace=’DE’ link_id=’4a057b6e-e5b3-11e8-bc31-f5bbeed2a18c’]

[amazon_link asins=’B0000C8T9I’ template=’ProductCarousel’ store=’am-de’ marketplace=’DE’ link_id=’bc4c3ebe-e5b3-11e8-b140-4946582e0046′]

Soupe de carottes

von

Die Karottensuppe ist sehr ähnlich mit der Kürsbisuppe. Es ist schnell vorbereitet, ist ohne Sahne und schmeckt köstlich.

Soupe de carottes 2

Zutaten für 4 Personen:

  • 1kg Karotten
  • 1 L Wasser
  • 400ml gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Ingwerpulver
  • Olivenöl

Braten Sie zuerst die Karotten mit dem Olivenöl an.

Zutaten Karotten Suppe

Geben Sie dann das Wasser, die Brühe und die Gewürze dazu.

Karotten

Lassen Sie 30 Minuten kochen.

Karotten Wasser Gemuesebruehe

Mixen alles mit einem Stabmixer. Geben Sie die Suppe durch einen Sieb. Fertig ist die Soupe de Carottes.

Soupe de carottes 8

Quiche Poireaux et jambon

von

Nach der Quiche Lorraine und meine Gemüse-Quiche, habe ich eine Quiche mit Poree und Speck gebacken. Es schmeckt sehr lecker und ist ziemlich einfach zu backen.

Quiche Poree und Speck 3

Zutaten für 1 Quiche:

Creme

  • 4 Eier
  • 250 ml Creme Fraiche light
  • 250 ml Milch
  • Salz & Pfeffer

Vorbereiten Sie zuerst den Mürbeteig. Lassen Sie den Teig 20 Minuten im Kühlschrank ruhen. Rollen Sie es dann aus und verteilen Sie es in den Formen. Picksen Sie den Teig mit einer Gabel.

Tipps damit die Ränder vom Teig nicht beim Backen zusammenfallen: geben Sie die Formen mit dem Teig wieder im Kühlschrank 15 Minuten lang bevor sie zu backen. Nutzen Sie beim Blinbacken einen Backpapier und Linsen oder Reis damit Gewicht auf den Teig entsteht.

Backen Sie den Teig 30 Minuten bei 180°C blind.

Vorbereiten Sie die Creme: mischen Sie alle Zutaten zusammen.

Kochen Sie den Poree mit Wasser (nur den weißen Teil), braten Sie die Schinkenwürfel und verteilen Sie alles auf den gebackenen Teig.

Poree und Speck verteilen

Gießen Sie die Creme drauf.

Creme verteilen

Lassen Sie jetzt noch 20-30 Minuten backen. Die Creme wird nach oben gehen, den Teig wird braun – dann ist es fertig.

Gebackene Poree Quiche

Man kann es warm oder kalt essen. Dazu passt eine Salat.

Guten Appetit!

Quiche Poree und Speck