Bei der Hitze, habe ich mir ein neues erfrischendes Eclairs Rezept ausgedacht: eine Kombination aus Limetten und Basilikum. Oben drauf eine schaumige Mischung aus Mascarpone und Schlagsahne. Als Deko noch etwas Limettenzesten . Yummi!
Zutaten für ca 15 Windbeutel:
Windbeutel Teig: (Choux)
- 125 ml Wasser
- 35g Butter
- 1/4 Teelöffel von Salz
- 1/2 Esslöffel Zucker
- 75g Mehl
- 3 Eier
Die Füllung: (Crème mousseline au citron)
- 250ml Liter Milch
- 2 Eier
- 62g Zucker
- 35g Mehl
- Saft von 2 Limetten
- 4 Blätter frisches Basilikum (gerne mehr wenn ihr den Geschmack von Basilikum mehr rauschmecken wollt)
- 100g Butter
Deko Creme oben drauf:
- 250g Mascarpone
- 200g Schlagsahne => hier würde ich beim nächsten Mal weniger Sahne nehmen damit es fester wird: ich würde eher 150g probieren
- 50-60g Zucker (oder ganz ohne wie man es mag)
Vorbereiten Sie zuerst die Crème Mousseline mit der Limette und das Basilikum: erstellen Sie eine Crème pâtissière die mit Butter gemischt wird um eine schaumige Konsistenz zu bekommen. Mischen Sie die Eier mit dem Zucker. Geben Sie dann das Mehl dazu. Parallel dazu kochen Sie Milch mit dem Limettensaft und die gehackten Basilikumblätter. Gießen Sie die Milch dann auf die Eier. Rühren Sie schnell und gießen Sie es wieder im Kochtopf. Kochen Sie es weiter bis die Konsistenz fester wird. Am Ende geben Sie die Hälfte vom Butter. Legen Sie dann eine Frischhaltefolie drauf damit sich keine Haut bildet und lassen Sie abkühlen. Die andere Hälfte von Butter kommt später dazu wenn die Creme abgekühlt ist. Lassen Sie die restliche Butter bei Zimmertemperatur.
Vorbereiten Sie nun die Windbeutel: kochen Sie das Wasser mit dem Zucker, Salz und Butter. Geben Sie dann das Mehl dazu. Rühren Sie schnell und trocknen Sie den Teig richtig aus. Geben Sie die Eier eins nach dem anderen und rühren Sie immer dazwischen. Am Ende bekommt man einen cremigen Teig. Spritzen Sie den Teig auf einen Backpapier und schieben Sie es im vorgehizten Backofen 25 Minuten bei 180°. Öffnen Sie nicht den Ofen sonst fallen sie zusammen. Lassen Sie sie dann auch im Ofen etwas abkühlen.
Vorbereiten Sie die Mascarpone Creme: Schlagen Sie die Sahne fest. Schlagen Sie die Mascarpone fest und geben Sie den zucker dazu. Rühren Sie nun vorsichtig beide zusammen. Lassen Sie abkühlen.
Spritzen Sie nun die Mousseline in den Windbeutel rein. Spritzen Sie dann die Mascarpone als Deko oben drauf. Ich habe eine Saint Honoré Spritztülle verwendet. Streuen Sie dann etwas Limettenzesten und/oder Basilikum drauf.
Bon appétit!