Eclairs

Eclairs Citron Basilic

von

Bei der Hitze, habe ich mir ein neues erfrischendes Eclairs Rezept ausgedacht: eine Kombination aus Limetten und Basilikum. Oben drauf eine schaumige Mischung aus Mascarpone und Schlagsahne. Als Deko noch etwas Limettenzesten . Yummi!

Eclair Citron Basilic 8 Eclair Citron Basilic 7

Zutaten für ca 15 Windbeutel:

Windbeutel Teig: (Choux)

  • 125 ml Wasser
  • 35g Butter
  • 1/4 Teelöffel von Salz
  • 1/2 Esslöffel Zucker
  • 75g Mehl
  • 3 Eier

Die Füllung: (Crème mousseline au citron)

  • 250ml Liter Milch
  • 2 Eier
  • 62g Zucker
  • 35g Mehl
  • Saft von 2 Limetten
  • 4 Blätter frisches Basilikum (gerne mehr wenn ihr den Geschmack von Basilikum mehr rauschmecken wollt)
  • 100g Butter

Deko Creme oben drauf:

  • 250g Mascarpone
  • 200g Schlagsahne => hier würde ich beim nächsten Mal weniger Sahne nehmen damit es fester wird: ich würde eher 150g probieren
  • 50-60g Zucker (oder ganz ohne wie man es mag)

Vorbereiten Sie zuerst die Crème Mousseline mit der Limette und das Basilikum: erstellen Sie eine Crème pâtissière die mit Butter gemischt wird um eine schaumige Konsistenz zu bekommen. Mischen Sie die Eier mit dem Zucker. Geben Sie dann das Mehl dazu. Parallel dazu kochen Sie Milch mit dem Limettensaft und die gehackten Basilikumblätter. Gießen Sie die Milch dann auf die Eier. Rühren Sie schnell und gießen Sie es wieder im Kochtopf. Kochen Sie es weiter bis die Konsistenz fester wird. Am Ende geben Sie die Hälfte vom Butter. Legen Sie dann eine Frischhaltefolie drauf damit sich keine Haut bildet und lassen Sie abkühlen. Die andere Hälfte von Butter kommt später dazu wenn die Creme abgekühlt ist. Lassen Sie die restliche Butter bei Zimmertemperatur.

Vorbereiten Sie nun die Windbeutel: kochen Sie das Wasser mit dem Zucker, Salz und Butter. Geben Sie dann das Mehl dazu. Rühren Sie schnell und trocknen Sie den Teig richtig aus. Geben Sie die Eier eins nach dem anderen und rühren Sie immer dazwischen. Am Ende bekommt man einen cremigen Teig. Spritzen Sie den Teig auf einen Backpapier und schieben Sie es im vorgehizten Backofen 25 Minuten bei 180°. Öffnen Sie nicht den Ofen sonst fallen sie zusammen. Lassen Sie sie dann auch im Ofen etwas abkühlen.

Vorbereiten Sie die Mascarpone Creme: Schlagen Sie die Sahne fest. Schlagen Sie die Mascarpone fest und geben Sie den zucker dazu. Rühren Sie nun vorsichtig beide zusammen. Lassen Sie abkühlen.

Spritzen Sie nun die Mousseline in den Windbeutel rein. Spritzen Sie dann die Mascarpone als Deko oben drauf. Ich habe eine Saint Honoré Spritztülle verwendet. Streuen Sie dann etwas Limettenzesten und/oder Basilikum drauf.

Bon appétit!

Eclair Citron Basilic 3Eclair Citron Basilic 5

Eclairs à la noisette

von

Heute habe ich eine neue Variante von Eclairs gebacken: mit Haselnuss-Mousseline-Creme.

Eclairs a la noisette 23   Eclairs a la noisette 21               Eclairs a la noisette 8

Zutaten für 12 Eclairs:

Windbeutel Teig : (Choux)

  • 125 ml Wasser
  • 37g Butter
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Esslöffel Zucker
  • 75g Mehl
  • 3 Eier

Die Füllung : (Crème pâtissière à la noisette)

  • 250ml Milch
  • 2 Eier
  • 62g Zucker
  • 35g Dinkelmehl
  • 50g Haselnusspulver
  • 100g Butter

Schokolade Glasur:

  • 30g Sahne
  • 36g Schokolade
  • 38g Zucker
  • 25g Butter

Vorbereiten Sie zuerst die Mousseline Creme. Gehen Sie wie bei einer Crème Pâtissière vor: kochen Sie die Milch mit dem Haselnusspulver zusammen. Mischen Sie die Eier mit dem Zucker und später dem Mehl. Gießen Sie die Milch drauf und rühren Sie weiter. Geben Sie es wieder im Kochtopf und kochen Sie bei mittlerer Hitze bis die Konsistenz fester wird. Am Ende mischen Sie 50g Butter dazu. Lassen Sie im Kühlschrank abkühlen. Später geben Sie die restlichen 50g Butter dazu und schlagen Sie es mit der Küchenmaschine fest bis es wie eine Mousse wird. Lassen Sie es wieder abkühlen.

Vorbereiten Sie dann die Windbeutel: Kochen Sie das Wasser mit dem Salz, Zucker und Butter. Wenn es kocht und vermischt ist, geben Sie das Dinkelmehl auf einmal dazu. Rühren Sie schnell und trocknen Sie den Teig aus. Geben Sie (weg vom Herd) die Eier eines nach dem anderen dazu.  Spriotzen Sie den Teig auf einen Backpapier und schieben Sie es im Backofen 25 Minuten bei 180°. Lassen Sie dann den Backofen aus und offnen Sie noch nicht die Tür sonst werden die Eclairs zusammen fallen.

Spritzen Sie die Füllung in den Eclairs rein: man kann dafür kleine Löcher im teig unten oder oben tun oder es seitlich aufschneiden. ich bevorzuge von unten außer wenn die Füllung zu flüßig sein sollte.

Zum Schluss, vorbereiten Sie die Schokoglasur: kochen Sie die Shcokolade mit der Sahne, B utter und gesiebten Puderzucker zusammen. Lassen Sie dann etwas abkühlen und drücken Sie vorsichtig die Eclairs rein.

Als Deko können Sie den Rest von der Füllung, Schlagsahne und halbe Haselnüsse verwenden.

Bon appétit!

Eclairs a la noisette 18

Eclairs a la noisette 7

Eclair à la pomme

von

Ich habe heute eine neue Variante von Eclairs gebacken: mit Apfelmuss.

Die Füllung besteht aus eine Mischung von Crème pâtissière und Apfelmuss. Man könnte aber nur Apfelmuss als Füllung nehmen, es schmeckt sicherlich genauso gut – könnte allerdings die Windbeutel schnell feucht machen.

Eclair a la pomme 13

Zutaten für ca. 20 Eclairs:

Windbeutel Teig : (Choux)

  • 125 ml Wasser
  • 125ml Milch
  • 110g Butter
  • ½ Teelöffel von Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 140g Mehl
  • 5 Eier

Die Füllung : (Crème pâtissière)

  • ½ Liter Milch
  • 3 Eier
  • 125g Zucker
  • 70g Mehl
  • 1 Vanilleschote (die kann man sich sparen wenn man sie schon im Apfelmuss hat)

Das Apfelmuss:

  • 6 Äpfel
  • 1 Vanilleschote
  • 6 EL Zucker
  • 400ml Wasser

Vorbereiten Sie das Apfelmuss: kochen Sie die Äpfel mit dem Zucker, das Wasser und die Vanille. Purieren Sie nach 30 Minuten alles.

Vorbereiten Sie die Crème Pâtissière: kochen Sie die MIlch. Mischen Sie die Eier mit dem Zucker, geben Sie dann das Mehl dazu und später die Milch, Rühren Sie alles miteinander und kochen Sie es wieder im Milchtopf bios es fester wird. Lassen Sie im Kühlschrank mit einer Frischhaltefolie abkühlen.

Mischen Sie das Apfelmuss mit der Crème pâtissière (oder nicht)

Vorbereiten Sie den Brandteig: kochen Sie MIlch, Wasser, Salz, Zucker und Butter zusammen. Geben Sie dann das Mehl auf einmal. Rüphren Sie es glatt. Geben Sie dann ein Ei nach dem anderen bis die KOnsistenz nicht mehr klebrig ist. Sie soll nicht flüssig sein. Manchmal reichen nur 3 Eier statt 5.

Spritzen Sie die Eclairs auf einen Backpapier und backen Sie es bei 25 Minuten bei 170°.

Spritzen Sie dann die Füllung rein wenn die Windbeutel abgekühlt sind.

Als Deko oben drauf, habe ich diesmal keine Glasur genommen sondern Crème Fraiche mit frischen Äpfel. Man könnte auch süße Mascarpone nehmen. Es sieht schön und außergewöhnlich aus. Das machen momentan viele Pâtissiers in Frankreich so 🙂

Bon Appétit!

Eclair a la pomme 6

Eclair a la pomme 8Eclair a la pomme 5