Hier finden Sie meine persönlichen Bewertungen über französischen Restaurants in Deutschland. Dies ist meine Meinung und meine Erfahrungen. Die Besitzer kennen mich nicht und sind nicht über meinen Besuch informiert.

Ich versuche mit 5 Bereiche (Location, Ambiente, Preis, Service, Essen) zu kommentieren und gebe zum Schluss meine gesamte Eindruck.

Wie sein Name es verrät, befindet sich dieses französisches Restaurant in der Rablstraße 37. L´Adresse 37 ist ein Bistro Néo Francais. Die Stimmung ist natürlich sehr französisch: Tapete wie französischen Zeitungen, französische Musik im Hintergrund und einen französischen Besitzer. Die Speisekarte ist sehr klein und wird auf eine Kreidetafel dem Gast vorgestellt. Dies ist einen Hinweis auf eine frische Zubereitung. Wir haben uns für den Rinder Fondant de Loic in Rotwein + Schokoladensauce und als Nachspeise für den Choco Coeur Fondant de Loic entschieden. Ich fand den Rinder Fondant extrem lecker und habe so was vorher noch nie gegessen. Es war außergwöhnlich und sehr überraschend. Das Fleisch war mit schwarzen Linsen, Rosmarin, Karotten, süße Kartoffeln und weiteren Zutaten begleitet. Die Nachspeise war gut aber hätte von einer Crème Anglaise begleitet werden können. Persönlich, finde ich mein Coulant au chocolat besser 🙂 Die Preise sind fair: man soll ca 22€ für einen Hauptgericht und 9€ für eine Nachspeise rechnen. Man bekommt frisch gebackenen Brötchen mit Butter serviert. Der Service war schnell, freundlich und gut. Der Besitzer Loic unterhält sich gerne auf Französisch mit seinen Gästen.

Location: zentral (Rosenheimer Platz) und schnell zu erreichen

Ambiente: schön französisch, chices Bistro

Preis: 20€ im Durchschnitt (das ist fair)

Service: freundlich

Essen: überraschende Hauptgerichte

=>Fazit: Ich würde auf jeden Fall wieder hingehen.

In die Schrannerhalle direkt neben den Vitualienmarkt von München, befindet sich einen französischen Bistro-Café. Die Kellnerinen sind entweder Französin oder verstehen es. Es gibt ein Tagesmenü mit Salat, Quiche, Tarte und Getränke für 14,90€. Café, Getränke und Crêpes gibt es auch! Das Angebot ist leider, meine Meinung nach, zu klein. Die Schaufenster sehen echt traurig aus. Ich habe eine Quiche Lorraine. einen Hugo Spritz und eine Tarte mit Rhabarber und Baiser gekauft. Der Hugo Spritz hat kaum nach Alkohol geschmeckt und war enttäuschend. Die Quiche (ca. 4€) war gut, ziemlich groß aber ehrlich gesagt, schmecken meine Quiche und die meiner Mutter besser 🙂 Die Rhabarbertarte hat einen guten Ruf und ich muss sagen es war lecker. Doch zum Schluss war es mir zu süß. Das Stück ist ziemlich groß und kostet 3,60€.

Location: sehr zentral und schnell zu erreichen

Ambiente: ist ok

Preis: 4€ im Durchschnitt (das ist fair)

Service: freundlich aber ohne plus

Essen: gut aber nix atemberaubend

=>Fazit: ich würde gerne die croissants und pain au chocolat probieren aber sonst bin ich eher enttäuscht

Neben die Isartor befindet sich ein kleines französisches Restaurant. Dort bekommt man schwer einen Tisch ohne Reservierung. Sie sollten vorher telefonisch reservieren. Dort spricht man französisch. Die Kellnerin hat uns die Karte (eine riesen Kreidetafel) vor dem Tisch hingestellt (lustig). Ich habe mich für eine Quiche Lorraine und einen Glas Sancerre entschieden. Meine Freundin hat sich eine Fischsuppe bestellt. Dort bekommt man viele Cochonailles (verschiedene Teile des Schweins) und Meersspezialitäten (Muscheln, Austern). Es gibt in der Ecke eine Stammtisch. Das Restaurant ist sehr klein und von viele Stanngäste und Franzosen besucht. Als NAchspseise habe ich mich eine Crème brûlée gegönnt.

Location: sehr zentral und schnell zu erreichen aber nicht eine meine Lieblings Ecke

Ambiente: sehr nett und gemütlich

Preis: 8€ im Durchschnitt (die Quiche hat auch 8€ gekostet)

Service: freundlich aber mit einem nicht so guten Französisch 🙂

Essen: sehr sehr lecker!

=>Fazit: ein Besuch wieder Wert

Als wir in Hamburg waren und uns den Miniaturland angeschaut haben, sind wir dann auf das französische Restaurant Ti Breizh gefallen. Es ist eine kleine Crêperie aus der VBretagne. Dort tragen alle Kellner die gleiche typische Kleidung aus der Bretagne: weiße und blau gestreifte Shirts. Man kann Galettes (salzige Buchweisen Crêpes) und süße Crêpes essen. Eine Flasche Cidre Doux haben wir uns gegönnt. Ich hatte eine Bergère (ZIegenkäse, luftgetrockneter Schinken, Walnüsse) und eine süße Crêpes Suzette mit Orangenlikör. Mein Freund hatte eine Savoyarde (Kartoffeln, Raclette, luftgetrockneter Schinken – hat leider bei ihm gefehlt!!).Es war sehr lecker. Allerdings war es total überfüllt. Wir hatten nur Glück einen Tisch zu bekommen – es geht sonst nur mit Reservierung.

Location: nicht weit vom Miniatur Land in eine kleine Straße.

Ambiente: etwas laut aber ganz nett

Preis: 8€ im Durchschnitt

Service: freundlich, alle sind Franzosen aber etwas überfordet wenn das Restaurant voll ist. Dabei gehen Bestellung verloren oder vergessen. Zutaten fehlten auch bei uns. Die Nachspeise musste ich nochmal bestellen.

Essen: sehr lecker!

=>Fazit: ein Besuch wieder Wert

Wir waren im Juni bei der Brasserie. Ich habe es ausgesucht weil unser Hotel Arcotel in der Nähe war und weil es direkt am wunderschönen Gendarmenmarkt liegt. Am Abend fand die Musikfest statt und wir durften kostenlos am Oper quasi teilnehmen (nicht sehen aber nur zuhören). Es war einfach super. Wir hatten vorher online reserviert. Ohne reservierung, hätte man aber trotzdem drin einen Tisch bekommen könne, da war noch alles frei. Ich habe eine Pfifferlinge Quiche bestellt und meinen Freund hat sich für einen Kalbsleber entschieden. Wir wurden nicht enttäuscht.

Location: sehr zentral und schnell zu erreichen und einfach fantastisch durch den Blick auf den Gendarmenmarkt

Ambiente: sehr entspannt

Preis: 10-20€ (9,90€ die Quiche)

Service: freundlich aber ohne französische Kenntnisse

Essen: sehr lecker!

=>Fazit: da gehe ich auf jeden Fall wieder hin!

4 Comments on Restaurants Bewertungen

  1. Hallo Elodie,
    Kennst Du schon das Restaurant Chez Sara in
    Neu-Ulm, Bahnhofstraße 10?
    Wollte es schon längst ausprobieren, hat eine lange Reservierungszeit und dann kam Corona.
    Soll sehr gut sein.
    LG
    Sabine

  2. Hallo Sabine,
    ne ich kenne es noch nicht. Konntest du in der Zwischenzeit das Restaurant ausprobieren?
    VG
    Elodie

Einen Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *