Hauptspeisen

Galette au sarrasin

von

Galettes au sarrasin sind salzigen Crêpes aus der Bretagne. Sie werden mit Buchweizenmehl vorbereitet.

Man legt dann Käse, Schinken, Gemüse, Nüsse oder Eier drauf. Es gibt viele Variante je nach dem wie man es möchte.

galette-au-sarrasin-3

Zutaten für 6 Galettes au sarrasin:

  • 250g Buchweizenmehl
  • 500ml Wasser
  • 5g Salz
  • etwas Butter
  • 1 Ei
  • Optional: etwas Wasser durch Milch ersetzen um den Geschmack von Buchweizen zu verstecken

Mischen Sie das Mehl und den Salz mit dem Wasser langsam nach. Geben Sie dann die weiche Butter dazu. Am Ende kommt das Ei rein.

Lassen Sie 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.

Kochen Sie die Crêpes in einer Pfanne. Es dauert etwas länger als bei normalen Crêpes. Es soll leicht braun werden und wer es mag leicht knusprig. Wenden Sie dann die Galette, Legen Sie dann direkt drauf den Spiegelei und / oder den Käse, den Schinken, ie Walnüsse oder vielleicht etwas Feta Käse…wie Sie möchten.

Falten Sie dann die 4 Seiten mit einer Winkelpalette.

Fertig sind die Galettes au sarrasin.

Dazu vielleicht einen Glas Cidre? 🙂

Bon appetit!

galette-mit-feta

Filet mignon en croûte à la moutarde

von

Filet mignon en croûte ist einen Schweinefilet mit einer Kruste aus Senf, Zwiebel, Knoblauch, manchmal Schinken auch und zum Schluss Blätterteig. Man isst es mit Brechbohnen.

Filet mignon en croute 2

Zutaten für 4-6 Personen:

  • 500g Schweinefilet
  • 1 Blätterteig
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauch
  • 1 Eigelb
  • 2 Esslöffel Senf
  • 1kg Brechbohnen
  • ein paar Herzogin Kartoffel je nach Wunsch
  • Pilze

Braten Sie Zwiebeln und Knoblauch mit etwas Butter an.

Wenn sie durch sind, holen Sie sie raus und braten Sie den Schweinefilet in etwas Butter 5 Minuten pro Seite an. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.

Legen Sie den Filet mignon auf den Blätterteig. Verteilen Sie den Senf drauf und geben Sie dann die Zwiebeln und Knoblauch Mischung drauf.

Schließen Sie den Blätterteig und streichen Sie es mit dem Eigelb damit es klebt.

Ich habe dann in der Mitte vom Teig einen kleinen Loch mit einem Messer geformt damit die Feuchtigkeit beim kochen entgehen kann.

Kochen Sie den Filet mignon 40 Minuten bei 180°.

In der Zwischenzeit können Sie Brechbohnen, Herzoginkartoffel und eine Pilzsauce oder eine Senfsauce vorbereiten.

Bon appétit!

Gigot d´agneau de Pâques – Osterlamm

von

Zu Ostern ist man Lamm mit Brechbohnen (haricot) und grünen Bohnenkerne (flageolet).

Osterlamm 5

Rezept für 4 Personen:

  • 4 Lammkeule (je 100g)
  • circa 800g Brechbohnen
  • 400g Bohnenkerne

Für die Sauce:

  • 1 Schalotte
  • Etwas Olivenöl
  • 1EL Zucker
  • 1/4 L Rotwein Dornfelder
  • 1/2 Glas Bratenfond
  • 4 Lorbeerblätter
  • 5 Wacholderbeeren
  • Etwas Thymian und Rosmarin
  • 1 TL Honig vom Orangenwildblüten
  • 2TL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer

Vorbereiten Sie die Sauce: braten Sie die Stücke Schalotten im Olivenöl an. Geben Sie den Zucker dazu – es soll leicht karamelisieren. Geben Sie den Wein und den Bratenfond dazu. Später die Gewürze, den HOnig und den Tomatenmark. Lassen Sie kochen, es soll stark reduzieren und eine dickflüßige Konsistenz bekommen.

Kochen Sie die Bohnen in getrennte Töpfe.

Braten Sie nun den Lamm an.

Fertig ist das Osteressen.

Bon appétit!

Osterlamm 7

Weitere Rezepte