Les cigarettes russes sind knusprige Kekse die gerollte werden. Die Russen haben ihre Zigaretten immer schreck gerollt – daher kommt der Name. Man isst sie hauptsächliche mit einem Eis am Nachmittag. Allerdings kann es auch als Nachmittagskekse zum Kaffee angeboten werden. Charles Delacre hat in 1891 die erste Kekse verkauft.

Cigarettes russes 1

Zutaten für 30 Cigarettes russes:

  • 100g weiche Butter
  • 125g Puderzucker
  • 105g Eiweiß
  • 100g Mehl
  • 12g Zucker
  • 12g Mandelpulver
  • 1/2 Tüte flüssige Vanille

Zutaten cigarettes russes

Mischen Sie die weiche Butter mit dem Puderzucker.

Butter und Puderzucker

Fügen Sie den flüßigen Eiweiss und die Vanille dazu.

Eiweiss und Vanille dazu geben

Geben Sie dann das Mehl und die Mischung Zucker-Mandelpulver.

Mehl Mandelpulver und Zucker dazu geben

Verteilen Sie den Teig in Kugelformen auf einen Backpapier.

Teig formen

Mit dem Rücken von einem Esslöffel drücken Sie den Teig dünn.

Teig druecken

Lassen Sie 5-6 Minuten bei 200° backen.

Die Ränder müssen braun werden.

Gebackene Formen

Dann muss es schnell gehen: nutzen Sie einen Spachtel um die Formen aus dem Papier zu nehmen, nehmen Sie eine kleine Metallstange oder einen Vanilletube um den teig drauf zu rollen. Am Ende drücken Sie ein bisschen damit es haftet bleibt.

Cigarettes rollen

Les cigarettes russes werden knusprig beim abkühlen.

Cigarettes russes

Bon appétit!

Cigarettes russes 3Cigarettes russes 4

3 Comments on Cigarettes russes

  1. Jetzt weiss ich endlich wie die hergestellt werden. Ich habe solche Kekse schon oft gegessen und fand sie bisher immer sehr sehr lecker.

    Gruss,
    Jens

  2. Hi Elodie,tolles Rezept habe es 2x probiert.
    Das erste Mal mit Mandeln einer selbstgemachten Mandelmilch statt Mandelpulver.

    Beim zweiten Mal habe ich versucht gemahlene Mandeln im Mixer kleiner zu machen aber leider kein Pulver bekommen

    Wo kann man Mandelpulver bekommen?
    Für eine kurze Info per Mail wäre ich Dir dankbar

    Grüße

    Manuela

  3. Hi Manuela, Mandelpuler findet man in jeden Supermarkt (Kaufland, Rewe) wahrscheinlich auch bei Discounter. Ich empfehle sie immer selber nochmal zu zerkleinern damit es noch feiner wird.
    Vg
    Elodie

Einen Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *