Le chausson aux pommes ist eine Viennoiserie die auch in Deutschland sehr bekannt unter den Name Apfeltasche ist. Es besteht aus Blätterteig und Äpfel. Man isst es am besten warm. Früher hieß es Conn-ché und war so groß wie eine halbe Tarte.

Chausson aux pommes 3

Zutaten für 6 kleine Chaussons aux pommes:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 2 Äpfel
  • 2 Esslöffel zucker
  • 2 Esslöffel brauner Rohrzucker
  • 4 Esslöffel Wasser
  • 1-2 Esslöffel Zimt
  • 1 Ei

Kochen Sie bei mittlerer Temperatur die 2 geschälte und klein-geschnittene Äpfel  mit Wasser 20 Minuten lang.

Apfel und Zucker

Fügen Sie nach 10 Minuten beide Zuckersorten dazu. Rühren Sie ein bisschen und lassen Sie mit einem Deckel weiter kochen.

Nach 20 Minuten, geben Sie den Zimt dazu.

Zimt dazu geben

Schneiden Sie ronde Formen in den Blätterteig mit der Hilfe von einer Schale (11cm Durchmesser).

Runde Form schneiden

Legen Sie das Apfelmus in der Mitte der ronden Teigformchen.

Apfelmus verteilen

Befeuchten Sie die Ränder vom Teig mit Wasser.

Schließen Sie den Teig und drücken Sie um richtig zu schließen damit  keinen Teig ausläuft beim backen.

Drücken Sie nochmal mit einer Gabel.

Apfeltasche schliessen

Verteilen Sie den geschlagenen Ei auf die Chaussons aux pommes.

Eigelb verteilen

Backen Sie 25 Minuten bei 180°.

Wenn Sie möchten können Sie hier einen Zuckersirup über die gebackene Apfeltaschen verteilen: kochen Sie 50ml Wasser mit 50g Zucker und verteilen Sie es auf die warme Apfeltaschen. Beim abkühlen,bekommen Sie eine süße glänzende Oberfläche.

Genießen Sie die Chaussons aux pommes direkt nach der Backzeit oder später am Nachmittag.

Gebackene Apfeltasche

 

 

Einen Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *