Der Palet Breton ist eine Spezialität aus der Bretagne. Der Name Palet kommt aus einem französischen Spiel Jeu de Palets: dabei werden die Palets (dünne runde Forme) so nah wie möglich an einem Ziel geworfen um Punkte zu sammeln. Der Palet ist circa 2 cm dick und enthält viel Butter.

Palet breton 4

Rezept für 10 Palets bretons:

  • 80g weiche Butter
  • 80g Zucker
  • 2 Tüte Vanillezucker
  • 2 Eigelb
  • 140g Mehl
  • 1/2 Tüte Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Fleur de Sel oder Salz (eventuell könnte ihr salzige Butter stattdessen verwenden)

Mischen Sie das Eigelb mit dem Zucker und Vanillezucker. Fügen Sie die Butter dazu und rühren Sie. Geben Sie das Mehl dazu und rühren Sie wieder. Geben Sie das Backpulver und den Salz dazu und rühren Sie nochmal.

Rollen Sie den Teig in eine Frischhaltefolie oder Alupapier und legen Sie es 2 Stunden im Kühlschrank.

Schneiden Sie Scheiben aus dem Teig. Legen Sie die Palets in ronde Backformen: nutzen Sie Ausstechformen aus Metall oder Muffin Backformen damit sich den Teig beim backen nicht verbreitet.

Backen Sie die Palets bretons 15 min bei 170°.

Die Palets bretons werden kalt gegessen am Nachmittag.

Palet breton 2

4 Comments on Palets bretons

  1. Vielen herzlichen Dank für diese Seite mit all den feinen Leckereien! Heute habe ich diese Seite entdeckt, ein Lesezeichen darauf gelegt und werde nun öfter, vielleicht sogar regelmäßig “zu Besuch” sein. Es gibt ja soooooviel Leckeres auszuprobieren! Den Anfang mache ich mit den Palets Bretons!

    Liebe Grüße aus Kallstadt von der deutschen Weinstraße.

    Robert.

Einen Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *