Les crêpes – die Pfannkuchen – werden immer ab den 02.Februar zur Feier der kirchlichen Chandeleur als Tradition in Frankreich gegessen. Sie stammen aus der Region von Bretagne.
Zutaten für 10 Crêpes :
- 200 g gesiebtes Mehl
- 2 Eier
- 300 ml Milch
- 2 Esslöffel flüßige Butter
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel brauner Rum (versteckt der Eiergeschmack und gibt ein leichter Duft zu die Crêpes)
- 1 Prise Salz
Es ist hier sehr einfach : mischen Sie die Zutaten alle zusammen in Ihren Küchenmaschine. Dann muss diese Eiercreme mindestens 3 Stunden in Kühlschrank abkühlen (ohne Ruhezeit schmeckt es aber auch). Bevor es zu backen, fügen Sie ein bisschen Milch zu der Eiercreme hin so dass sie leicht flüßig wird. Gießen Sie eine Kelle von der Eiercreme im Zentrum der heißen Crêpes Pfanne (extra dunn für die Crêpes, auch in Deutschland erhältlich) und drehen Sie Ihren Handgelenk ganz schnell in einer Richtung um den Teig schön zu verteilen. Nutzen Sie dann ein Teigschaber um die Crêpe nachzudrehen oder Sie können sie in die Luft werfen wie man es in Frankreich macht. Genießen Sie die Crêpes mit Zucker, Nutella oder Confiture begleitet von einer Schlagsahne (Crème Chantilly).
1 Comment on Crêpes