Windbeutel

Eclairs à la noisette

von

Heute habe ich eine neue Variante von Eclairs gebacken: mit Haselnuss-Mousseline-Creme.

Eclairs a la noisette 23   Eclairs a la noisette 21               Eclairs a la noisette 8

Zutaten für 12 Eclairs:

Windbeutel Teig : (Choux)

  • 125 ml Wasser
  • 37g Butter
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Esslöffel Zucker
  • 75g Mehl
  • 3 Eier

Die Füllung : (Crème pâtissière à la noisette)

  • 250ml Milch
  • 2 Eier
  • 62g Zucker
  • 35g Dinkelmehl
  • 50g Haselnusspulver
  • 100g Butter

Schokolade Glasur:

  • 30g Sahne
  • 36g Schokolade
  • 38g Zucker
  • 25g Butter

Vorbereiten Sie zuerst die Mousseline Creme. Gehen Sie wie bei einer Crème Pâtissière vor: kochen Sie die Milch mit dem Haselnusspulver zusammen. Mischen Sie die Eier mit dem Zucker und später dem Mehl. Gießen Sie die Milch drauf und rühren Sie weiter. Geben Sie es wieder im Kochtopf und kochen Sie bei mittlerer Hitze bis die Konsistenz fester wird. Am Ende mischen Sie 50g Butter dazu. Lassen Sie im Kühlschrank abkühlen. Später geben Sie die restlichen 50g Butter dazu und schlagen Sie es mit der Küchenmaschine fest bis es wie eine Mousse wird. Lassen Sie es wieder abkühlen.

Vorbereiten Sie dann die Windbeutel: Kochen Sie das Wasser mit dem Salz, Zucker und Butter. Wenn es kocht und vermischt ist, geben Sie das Dinkelmehl auf einmal dazu. Rühren Sie schnell und trocknen Sie den Teig aus. Geben Sie (weg vom Herd) die Eier eines nach dem anderen dazu.  Spriotzen Sie den Teig auf einen Backpapier und schieben Sie es im Backofen 25 Minuten bei 180°. Lassen Sie dann den Backofen aus und offnen Sie noch nicht die Tür sonst werden die Eclairs zusammen fallen.

Spritzen Sie die Füllung in den Eclairs rein: man kann dafür kleine Löcher im teig unten oder oben tun oder es seitlich aufschneiden. ich bevorzuge von unten außer wenn die Füllung zu flüßig sein sollte.

Zum Schluss, vorbereiten Sie die Schokoglasur: kochen Sie die Shcokolade mit der Sahne, B utter und gesiebten Puderzucker zusammen. Lassen Sie dann etwas abkühlen und drücken Sie vorsichtig die Eclairs rein.

Als Deko können Sie den Rest von der Füllung, Schlagsahne und halbe Haselnüsse verwenden.

Bon appétit!

Eclairs a la noisette 18

Eclairs a la noisette 7

Choux à la crème pâtissière

von

Choux à la crème pâtissière sind eine andere Variante von den Choux à la crème chantilly.

Choux a la creme patissiere

Zutaten für 30 Choux à la crème pâtissière:

  • 125 ml Wasser
  • 37,5g Butter
  • 1/4 Teelöffel von Salz
  • 1/2 Esslöffel Zucker
  • 75g Mehl
  • 3,5 Eier

Gehen Sie wie bei den Chouquettes vor (allerdings ohne Hagelzucker)

Wenn die Windbeutel fertig gebacken sind, vorbereiten Sie die Crème pâtissière (halbieren Sie die Menge).

Spritzen Sie die Crème pâtissière auf die geschnittene Windbeutel.

Fertig sind die süße Choux à la crème.

Bon Appétit

Choux à la crème chantilly

von

Choux à la crème: wer kennt sie nicht? Fluffige Windbeutel mit süßer Schlagsahne.

Choux a la creme chantilly

Zutaten für 30 Choux à la crème chantilly:

  • 125 ml Wasser
  • 37,5g Butter
  • 1/4 Teelöffel von Salz
  • 1/2 Esslöffel Zucker
  • 75g Mehl
  • 3,5 Eier

Gehen Sie wie bei den Chouquettes vor (allerdings ohne Hagelzucker)

Wenn die Windbeutel fertig gebacken sind, vorbereiten Sie die Schlagsahne.

Nehmen Sie 200ml Sahne und schlagen Sie es fest. Fügen Sie kurz vor dem Ende 2 Esslöffel Zucker.

Spritzen Sie die Crème Chantilly auf die geschnittene Windbeutel.

Choux a la creme chantilly

Fertig sind die süße Choux à la crème.

Sofort essen sonst läuft die Sahne weg!

Bon Appétit

Choux a la creme chantillyChoux a la creme chantilly