Kuchen

Moelleux au citron

von

Le moelleux au citron ist einen flüffigen Zitronenkuchen. Es wird mit Eischnee vorbereitet. Es ist ideal für heißen Sommertage.

Moelleux au citron 11

Zutaten für 2-3 Personen:

  • 2 Eier
  • 70g Zucker
  • 40g Butter
  • 60g Dinkelmehl
  • 1/2 bis 1 Zitrone (Saft und Zesten verwenden)
  • 1/2 Tüte Backpulver

Mischen Sie den Zucker mit dem Eigelb, den Zitronensaft und die Zitronenzesten. Geben Sie dann die weiche Butter dazu und rühren Sie. Fügen Sie nun das Dinkelmehl dazu und rühren Sie wieder.

Schlagen Sie den Eiweis in Eischnee mit einer Prise Salz. Geben Sie es zu der ersten Mischung und mischen Sie vorsichtig.

Verteilen Sie den Teig in eine Form und backen SIe es 20 Minuten bei 180°.

Man sollte der Kuchen lieber kalt essen.

Bon appétit!

Moelleux au citron 6

Savarin

von

Le Savarin ähnelt sehr den Baba au rhum. Viele machen sogar kein Unterschied mehr dazwischen. Ich habe ein bisschen geforscht und herausgefunden dass es doch ein paar Unterschiede gibt:

  • Form: der Savarin hat die Form von einem Donut, der Baba wie einen Korken
  • Füllung: der Teig ist der gleiche aber der Baba kann mit Rosinen noch gefüllt sein
  • Creme oben drauf: der Savarin ist mit Crème Pâtissière, der Baba mit Schlagsahne

Savarin 6

Vorbereiten Sie den Savarin wie für den Baba au rhum. Vorbereiten Sie dann eine Crème pâtissière. Spritzen Sie die Crème pâtissière auf den Savarin.

Hier ist das Rezept für 3 Mini Savarins:

Crème pâtissière:

  • 334ml Milch
  • 2 Eier
  • 84g Zucker
  • 46g Mehl
  • 1 Vanilleschote

Savarin Teig:

  • 110g Mehl
  • 1g Trockenhefe
  • 50g Butter
  • 25g Zucker
  • 1,5g Salz
  • 1 Ei
  • 35ml Milch

Sirup:

  • 1/2 Orange
  • 1/2 Zitrone
  • 1 Vanilleschote
  • 85ml Rum
  • 200g Zucker
  • 375ml Wasser

Bon appétit!

Savarin

Flan parisien

von

Der Flan parisien ist ein typischer französischer Kuchen. Die andere Varianten sind:

  • der Flan pâtissier wird mit Crème pâtissière gebacken (die Creme die sich in Eclairs befindet). Dies ist der typischer Kuchen den man in jeder Bäckerei oder Supermarkt in Frankreich finden kann. Seine Farbe ist schön Gold bis braun und seine Konsistenz ist sehr wackelig.
  • der Flan aux oeufs wird ohne Teig und wird mit gezuckertem Kondensmilch gebacken. Die Konsistenz ist sehr wackelig. Er kann mit oder ohne Caramel serviert werden. Eine bekannte Marke in Frankreich ist Flanby.

Flan parisien

Zutaten für 8 Personen:

  • 1 L Milch
  • 2 Eier
  • 150g Zucker
  • 100g Maizena. Maizena ist eine Marke aus Frankreich und ist Maisstärke oder Mondamin. Es hat mit Weizenmehl also nix zu tun.
  • 1 Vanilleschote

Heißen Sie den Backofen bei 180° vor.

Mischen Sie den Zucker mit den Eiern. Geben Sie die Maizena dazu.

Kochen Sie die Milch mit der Vanille.

Geben Sie die Milch zu den Eiern und rühren Sie. Fügen Sie die Mischung wieder in einem Topf und rühren Sie weiter bis dass die Konsistenz fest wird.

Verteilen Sie die Creme in den Backform und schieben Sie den Flan im Backofen. Lassen Sie 40 Minuten lang backen.

Der Flan parisien muss kalt gegessen werden.

Flan parisien

Lassen Sie den Kuchen abkühlen und legen Sie ihn danach in den Kühlschrank für mindestens 2 Stunden damit es fest wird.

Guten Appétit.

Flan parisien