Gemüse

Tomates Farcies

von

Die Tomates Farcies (gefüllte Tomaten) sind auch ein typisches Gericht in Frankreich. Man isst sie meisten mit Reis.

Das Rezept ist sehr einfach und es schmeckt köstlich.

Tomates Farcies

Zutaten für 4 Personen:

  • 6 große Fleischtomaten oder 10 normale Rispentomaten
  • 300g Rind-Hackfleisch
  • 1 Knoblauch
  • Petersilie
  • 1 Ei
  • 2 Zwieback
  • Salz & Pfeffer

Vorbereiten Sie die “Farce” (Füllung): Mischen Sie das Hackfleisch mit dem Ei, der Petersilie, dem vorher gehackten Knoblauch und die vorher gehackte 2 Zwieback.

Schneiden Sie die Tomaten oben: es soll eine Öffnung oder einen “Hut” sein (so nennt man es auf französisch: le chapeau des tomates). Schneiden Sie also breit und nicht tief, damit genug Tomatenfleisch noch übrig ist. Danach leeren Sie die Tomaten und legen das Tomatenfleisch in der Backform. Es wird als Kochflüssigkeit verwendet und kann auch danach auf den Reis serviert werden.

Füllen Sie die Tomaten mit dem Hackfleisch.

Legen Sie den Tomatenhut wieder auf die Tomaten damit das Hackfleisch nicht verbrennt.

Gefüllte Tomaten

Schieben Sie die Backform im vorgeheizten Backofen bei 170° (Umluft) für 1 Stunde lang.

20 Minuten vor dem Schluss, kochen Sie etwas Basmati Reis.

Servieren Sie. Guten Appetit!

Blanquette de veau

von

Das Fleischgerichte Blanquette de Veau wird mit Kalbsfleisch aus der Schulter, Karotten und einer Buttersauce gemacht.
Blanquette heißt hier dass die Sauce weiß ist. Das Fleisch wird mit den Karotten und Zwiebel gekocht um einen Bouillon zu ergeben. Die Sauce wird mit Eigelb und Crème Fraîche gemacht. Man kann die Blanquette mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln essen.
Blanquette de Veau Zutaten für 4 Personen:
• 1kg Kalbsfleisch (aus der Schulter und ohne/sehr wenig Fett)
• 200g Champignons de Paris
• 3 Karotten
• 100g Butter
• 1 Zwiebel mit Nelke reingesteckt
• 1 Zitrone
• 1 Esslöffel Mehl
• 2 Esslöffel Crème Fraîche
• 2 Eigelb
• 5 Lorbeerblätter und ein bisschen Thymian
• Salz und Pfeffer
• 1L Wasser

Kochen das Fleisch im Bouillon:
Schneiden Sie das Fleisch in Würfeln. Schälen Sie die Karotten und würfeln Sie sie.
Kochen Sie 40g Butter in einem Brater. Geben Sie das Fleisch dazu. Es soll langsam kochen um Wasser zu verlieren und nicht anbraten. Das Fleisch soll weiß bleiben und nicht braun werden.
Lassen Sie es also 10 Minuten langsam kochen.
Danach geben Sie 1 Liter Wasser dazu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Geben Sie den Zwiebeln mit den Nelke, die Karotten, den Thymian und die Lorbeerblätter dazu.
Bringen Sie es bei mittlerer Hitze zum kochen und lassen Sie 1 Stunde weiter kochen.

Vorbereiten Sie jetzt die Sauce:
Putzen Sie die Champignons, geben Sie die Hälfte einer Zitrone dazu und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
Kochen Sie die Champignons in einem Topf mit 30g Butter für 10-15 Minuten.

In einen anderen Topf, kochen Sie den Rest von Butter (30g), geben Sie das Mehl dazu und lassen Sie ein paar Minuten kochen. Rühren Sie ständig mit einem Holzlöffel damit es nicht braun wird. Geben Sie 250 ml vom Bouillon dazu (aus dem Wasser vom Fleisch) und mischen Sie bis dass die Sauce dick wird. Drehen Sie die Temperatur nach unten und lassen Sie 10 Minuten leicht kochen. Geben Sie dann die Pilze dazu und kochen Sie 5 Minuten weiter.

Mischen Sie in einer Schüssel die Eigelb, die Crème Fraîche und den Saft einer Zitronenhälfte. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Geben Sie eine kleine Kelle der Sauce dazu und mischen Sie. Geben Sie alles wieder in der Sauce, außerhalb der Herdplatte und rühren Sie bis dass die Sauce schön dick wird.

Kochen Sie Basmati Reis dazu.
Entfernen Sie den Zwiebeln mit Nelken und die Lorbeerblätter.
Servieren Sie das Fleisch mit den Karotten und geben Sie die Sauce dazu.

Bon Appétit

Poulet Basquaise

von

Der Poulet Basquaise ist ein Gericht mit Huhn das mit Paprika und Wein gekocht wird. Man kann es mit scharfem Paprika aus Espelette oder Cayenne Pfeffer und/oder Schinken von Bayonne kochen.

Poulet Basquaise

Zutaten für 4 Personen:

• 4 Hähnchen Schenkel
• 2 Paprika
• 1 Kg Tomaten
• 1 Zwiebeln
• 2 Knoblauch
• Grüne Oliven
• circa 200ml Weißwein
• 5 Lorbeerblätter
• Thymian
• Salz und pfeffer
• Olivenöl
• Basmati Reis
• 2 Bräter

Braten Sie die Zwiebeln, Knoblauch, Paprika (in Streifen vorher geschnitten) an. Lassen Sie 5 Minuten kochen. Waschen Sie die Tomaten, würfeln Sie sie und geben Sie sie dazu. Geben Sie dann die Gewürze dazu: Thymian, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer. Lassen Sie ungefähr 25 Minuten kochen.

Braten Sie jetzt den Hähnchen mit Olivenöl an (man kann auch Rapsöl benutzen damit es nicht überall spritzt oder mein Tipp: etwas Mehl auf das Fleisch verteilen bevor es anzubraten). Sobald das Fleisch eine schöne goldene Farbe hat, fügen Sie es zu dem Gemüse zu und geben Sie den Weißwein dazu. Lassen Sie 15-30 Minuten kochen.

Man kann den Poulet Basquaise mit Reis, Kartoffeln oder Nudeln servieren.

Guten Appétit!