Taboulé kommt uhrsprunglich aus Libanon und Syrien, allerdings ist es in Frankreich zu einer alltäglichen Vorspeise oder Hauptseise geworden. Wenn man einen Picnic macht, ist es einfach und schnell zu vorbereiten. Es schmeckt sehr erfrischend. Übersetzt heißt es würzige Salate. Man findet Taboulé in jeden französichen Supermarkt, allerdings schmeckt es noch besser wenn es selbstgemacht ist.
Zutaten für 6 bis 8 Personen:
- 250-300g Bulgur (es ist dicker als Grieß und genauso dich wie beim Couscous)
- 1 Glas warmes Wasser
- 4 Tomaten
- 3 Paprika: 1 gelb, 1 rot, 1 grün
- 1/2 Zwiebeln
- Pfefferminze
- Petersilie
- 50g Rosinen
- 150g Kichererbsen
- 1 Zitrone
- 6 Esslöffel Olivenöl Extra
- Salz & Pfeffer
Legen Sie das warme Wasser auf den Bulgur. Lassen Sie aufquellen während Sie das Gemüse schneiden.
Schneiden das Gemüse klein, hacken Sie Zwiebeln, Petersilie und Pfefferminze.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schieben Sie die geschnittene Paprika im Backofen nur mit der Grill-Funktion ca 10 Minuten. Als es anfängt leicht schwarz zu werden, sollte man die Paprika rausholen. Lassen Sie die Paprika kurz abkühlen dann können Sie die Haut sehr einfach entfernen. Dadurch wird der Geschmack besser.
![]() |
![]() |
Verteilen Sie alle Zutaten auf den Bulgur. Rühren Sie lang genug und lassen Sie mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen.
Taboulé schmeckt am nächsten Tag noch besser.