Mischen Sie die Eier mit dem Zucker. Geben Sie dann das Mehl und das Backpulver dazu dann die Butter. Zum Schluss geben Sie die Zesten und den Saft vom einer Bio Zitrone dazu.
Lassen Sie den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Vorbereiten Sie einen Lemon Curd mit den Limetten, die Eier, die Maisstärke und den Rohrzucker. Kochen Sie diese Mischung 5-10 Minuten bis es fest wird. Lassen Sie es im Kühlschrank abkühlen.
Backen Sie dann den Blätterteig zwischen 2 Backblech und 2 Blätter Backpapier (damit es dünn bleibt) während 30 Minuten bei 180°.
Spritzen Sie nun den Lemon Curd auf den Blätterteig. Damit es nicht zu sauer wird, habe ich spontan entschieden eine Schlagsahne zu machen. Nun Könen Sie entweder nur Lemon Curd nehmen oder Schlagsahne und Lemon Curd abwescheln oder die Schlagsahne mit dem Lemon Curd mischen damit man eine Mousse bekommt.
Ich habe Lemon Curd allein und eine Mousse (Lemon Curd+Schlagsahne) auf den Blätterteig verteilt.
Je nachdem wie SIe es möchten, können Sie quadratische oder runde Blätterteigformen ausschneiden.
Ein Millefeuille besteht immer aus 1 Etage also 3 Schichten Blätterteig und 2 von der Füllung.
Als Deko, wollte ich kein Puderzucker und keine Glasur nutzen, ich habe mich für Caramel entschieden.
Nehmen Sie 80g Zucker und lassen Sie es in einem Topf zu Caramel werden. Fassen Sie es nicht an und rühren SIe es noch nicht. Sie können später wenn es braun wird, langsam mit der Hand Bewegungen im Kreis machen. Sobald es flüßig ist, formen Sie Kreise mit einem Löffel auf einen Backpapier.
Sie können danach nochmal mit 80g Zucker, Kugel formen mit der Rückseite von einer Silikonbackform.
Als letzte Idee für eine Caramel Dekoration, können Sie Caramel Haare formen: dafür platzieren Sie 2 Holzlöffel über Schalen und legen einen Backpapier drunter. Nehmen Sie 2 Gabel, Rückseite gegen Rückseite. Rühren Sie die Gabel in den kurz abgekühlten Caramel und bewegen Sie ganz schnell die 2 Gabel über die 2 Holzlöffel damit Caramel Haare drauf hängen bleiben. Es ist nicht so einfach und braucht viele Wiederholungen aber es lohnt sich denn das Ergbenis sieht klasse aus!
Caramel
Caramel Kugel
Caramel Kreise
Caramel Haare
Genießen Sie gleich den Millefeuille denn den Caramel verträgt keine Feuchtigkeit und darf nicht im Kühlschrank.