La Tarte Tropézienne kommt uhrsprunglich aus Saint Tropez wie sein Name es verrät. Es besteht aus einer Brioche mit Orangenblütenwasser und eine Mousseline Crème (Crème Pâtissière mit Butter verfeinert). Sie ist in 1955 von Alexandre Micka erfunden worden. Das Rezept ist bis heute geheim. Alles began während den Dreh von « Et Dieu créa la Femme » wo Brigitte Bardot sich in die Tarte verliebte. Die Bäckerei La Tarte Tropézienne existiert immer noch und hat sogar einen Restaurant sowie einen Catering Service eröffnet.
Zutaten für 1 Tarte Tropézienne:
Brioche:
- 550g Mehl
- 1/2 Esslöffel Salz
- 2 Eier
- 1 Ei zum streichen
- 110g Zucker
- 110g Butter
- 2 Esslöffel Crème Fraîche 30% Fett
- 125ml Milch
- 25g frische Hefe
- 1 Vanilleschote
- 1 Esslöffel Orangenblütenwasser
- Hagelzucker
Crème Mousseline:
- ½ Liter Milch
- 3 Eier
- 125g Zucker
- 70g Mehl
- 200g Butter
- 1 Vanilleschote
Vorbereiten Sie zuerst die Brioche oder Gâche: Mischen Sie das Mehl, den Salz, die 2 Eier, den Zucker. Später fügen die weiche Butterstückchen dazu. Kochen Sie die Milch mit der geschnittene Vanilleschote. Als es lauwarm wird, geben sie ein Teil der Milch zu der frischen Hefe. Lösen Sie die frische Hefe gut auf. Geben Sie es zu der Crème fraiche und das Orangeblütenwasser. Geben Sie die restliche Milch und die frische Hefe Mischung zu den Teig und kneten Sie 10 Minuten lang bis der Teig elastisch wird. Legen Sie den Teig in einem Form und decken Sie komplett mit einer Frischhaltefolie. Lassen Sie mindestens 2 Stunden ruhen. Dabei sollte der Teig ihre Größe mehr als verdoppeln. Legen Sie den Teig auf einen Backblech mit Backpapier. Geben Sie sie den gewünschten Form. Sie können die Gâche in 8 kleine Stückchen teilen falls es zu groß werden sollte. Lassen Sie wieder 1 Stunde unter einer Frischhaltefolie ruhen. Verteilen Sie das Ei mit einem Pinsel dann den Hagelzucker. Backen Sie die Gâche im vorgeheizten Backofen bei 180° für 30 bis 45 Minuten.
Vorbereiten Sie während die Ruhezeit, die Crème pâtissière: rühren Sie die Eier mit dem Zucker zusammen bis daß Sie eine hellere Mischung bekommen. Geben Sie das Mehl dazu dann die gekochte Milch mit der Vanille. Kochen Sie es auf und rühren Sie bis dass Sie eine feste Crème bekommen.
Geben Sie 100g Butter dazu. Legen Sie eine Frischhaltfolie drüber damit keine Haut sich bildet.
Lassen Sie beim Zimmertemperatur fest werden. Als es abgekühlt ist, geben Sie die 100g restliche Butter dazu.
Schlagen Sie die Crème Moussline 3-4 Minuten damit es schaumig wird.
Schneiden Sie die Brioche in der Mitte, verteilen Sie die Crème und schließen Sie wieder die Tarte Tropézienne.
Fertig!