Beignet à la pomme sind Krapfen mit Apfelmus. Sie schmecken besonders leicht und erfrischend. Was ich besonders mag ist dass sie nicht zu süß sind.
Zutaten für 20-25 kleine Krapfen:
Krapfen Teig:
- 2 Eier
- 5EL Zucker (50g)
- 400g Dinkelmehl
- 20g frische Hefe
- 100ml lauwarme laktosefreie Milch
- 50g Butter
- 1 Prise Salz
- 1,5 L Frittiertöl
- Puderzucker für die “Glasur”
Apfelmus:
- 6 Apfel
- 1 Vanilleschote
- 6 EL Zucker
- 400ml Wasser
Vorbereiten Sie das Apfelmus: kochen die geschälte Apfelstückchen mit dem Wasser, der Vanilleschote und dem Zucker für 30 Minuten. Purieren dann alles zusammen.
Vorbereiten Sie den Krapfen Teig: mischen Sie in eine Küchenmaschine das Mehl mit dem Zucker und die Prise Salz. Mischen Sie dann die lauwarme Milch mit der Hefe. Geben Sie die Milch zum Teig. Geben Sie die Eier dann die weiche Butter dazu.
Falls die Küchenmaschine nicht alles zusammen mischt, beenden Sie es per Hand bis den Teig schön glatt und elastisch wird. Lassen Sie den Teig 1h30 Stunden in eine Schale, mit Frischhaltefolie verschlossen, ruhen. Danach rollen Sie den Teig aus (ca 1cm hoch). Stechen Sie die Krapfen raus: nützen Sie dafür einen Dessertring von 7 cm sonst von 14 cm je nach Wunsch. (ich hatte 7 cm und fand die Krapfen etwas zu klein).
Lassen Sie die Krapfenformen wieder unter Frischhaltefolie für 1 Stunde ruhen.
Vorbereiten Sie das Frittieröl. Die ideale Temperatur ist meiner Meinung nach 147°.
Legen Sie vorsichtig die Krapfen rein. Bei mir haben 5 in einem Topf gepasst. Lassen Sie circa 3 Minuten kochen und drehen Sie dann die Krapfen. Tipp: vermeiden Sie die Krapfen zu bewegen oder immer wieder sie hochzuheben um zu schauen ob sie braun werden denn so wird die hellere Trennlinie in der Mitte des Krapfen nicht sichtbar – der ganze Krapfen wäre braun was optisch weniger schön ist. Die Krapfen gehen im ÖL nochmal auf.
Die andere Seite soll auch circa 3 Minuten kochen. Holen Sie die Krapfen dann raus uns lassen Sie sie auf Küchenpapier trocknen.
Füllen Sie die Krapfen vorsichtig mit der compote de pommes mit einer Spritztülle (Fülltülle).
Streuen Sie Puderzucker drauf.
Fertig sind die Beignets à la pomme. Man soll die Beignets am gleichen Tag essen denn sie werden schnell trocken.
Bon appetit!
2 Comments on Beignet à la pomme