Der Flan parisien ist ein typischer französischer Kuchen. Die andere Varianten sind:
- der Flan pâtissier wird mit Crème pâtissière gebacken (die Creme die sich in Eclairs befindet). Dies ist der typischer Kuchen den man in jeder Bäckerei oder Supermarkt in Frankreich finden kann. Seine Farbe ist schön Gold bis braun und seine Konsistenz ist sehr wackelig.
- der Flan aux oeufs wird ohne Teig und wird mit gezuckertem Kondensmilch gebacken. Die Konsistenz ist sehr wackelig. Er kann mit oder ohne Caramel serviert werden. Eine bekannte Marke in Frankreich ist Flanby.
Zutaten für 8 Personen:
- 1 L Milch
- 2 Eier
- 150g Zucker
- 100g Maizena. Maizena ist eine Marke aus Frankreich und ist Maisstärke oder Mondamin. Es hat mit Weizenmehl also nix zu tun.
- 1 Vanilleschote
Heißen Sie den Backofen bei 180° vor.
Mischen Sie den Zucker mit den Eiern. Geben Sie die Maizena dazu.
Kochen Sie die Milch mit der Vanille.
Geben Sie die Milch zu den Eiern und rühren Sie. Fügen Sie die Mischung wieder in einem Topf und rühren Sie weiter bis dass die Konsistenz fest wird.
Verteilen Sie die Creme in den Backform und schieben Sie den Flan im Backofen. Lassen Sie 40 Minuten lang backen.
Der Flan parisien muss kalt gegessen werden.
Lassen Sie den Kuchen abkühlen und legen Sie ihn danach in den Kühlschrank für mindestens 2 Stunden damit es fest wird.
Guten Appétit.