Les Calissons d´Aix en Provence sind eine Spezialität aus Süd Frankreich. Es sind süße Konfekte mit Oblate, Mandelpulver, kandierte Melonen, kandierte Orangen und eine Glasur (Glace royale genannt). Es schmeckt nach Melonen sowie nach Orangenblüten und Mandeln gleichzeitig. Es ist ziemlich süß! Man bewahrt sie in eine Metallbox auf.
Zutaten für 20-25 Calissons:
- 100g Mandelpulver
- 75g Puderzucker
- 200g kandierte Melonen
- 20g kandierte Orangen
- 1 Teelöffel Orangenblütenwasser
- 5 Trofpen Mandelaroma
- Glasur: 1 Eiweiß und 150g Puderzucker
![]() |
![]() |
Mixen Sie alle Zutaten bis dass sich eine Kugel form. Achtung: es ist ziemlich schwer für den Mixer – ihr braucht einen starken Mixer!
Verteilen Sie den Teig auf einen Backpapier. Schließen Sie den Backpapier auf den Teig und rollen Sie es mit einem Teigrolle aus. Es soll noch 1 bis 2 cm dick sein.
Legen Sie dann die Oblate drauf und drücken Sie vorsichtig mit Ihren Hände damit es drauf kleben bleibt.
Nutzen Sie dann Calissons Ausstechformen oder schneiden Sie Navettenformen mit einem scharfen Messer (so habe ich es gemacht).
Es hilft den Messer dazwischen ins warme Wasser zu geben damit den Teig nicht drauf bleibt.
Legen Sie dann die Calissons mit der Oblate nach unten.
Man kann sie jetzt 1 bis 2 Tagen ruhen lassen oder gleich die Glasur drauf verteilen.
Vorbereiten Sie die Glasur: mischen Sie mit einem Esslöffel den Eiweiß und den Puderzucker bis die Mischung weiß wird.
![]() |
![]() |
Tauchen Sie die Calissons in die Glasur ein. Lassen Sie ein bisschen abtropfen und legen Sie sie wieder hin zum abtrocknen.
![]() |
![]() |
Das klingt so einfach und gut aus!
Viele Rezepten fuer Calissons sind mit einer Abtrocknungphase durch die Pfanne oder den Ofen. Soll man mit Deiner Technik die zwei Tagen Ruhezeit nutzen damit es trockener wirkt oder meinst Du es ist auch sofort so zu geniessen?
Danke wie immer fuer alle Deine Rezepte, ich habe mittlerweile eine kleine Menge ausprobiert, immer mit Erfolg und Lust auf mehr 😀
Hi Pauline,
also ich musste nur warten bis die Glasur getrocknet war – was sehr schnell geht. Man kann sie sofort genießen. Sie schmecken die echten Calissons ziemlich ähnlich 🙂
Ich bin gespannt wie es dir gelingt.
Lg
Elo
So, hier bin ich wieder.
Ich habe ein paar Schwierigkeiten gehabt. Das Rezept habe ich in Frankreich machen wollen. Keine Oblatte im Supermarkt zu finden!!! Ich habe mit Brickpapier ersetzt, das war ein bisschen salzig aber in perfekter Kombination mit dem Geschmack von der Paste. Auch da habe ich Schwierigkeiten gehabt, genug kandierte Melon zu finden. Darum habe ich die Haelfte durch Orangen ersetzt. Und das hat ein super Geschmack gegeben 🙂 🙂
Von Konsistanz her brauche ich wahrscheinlich noch daran ueben, es war ok am Anfang aber hat sich nach einer Stunden schon formlos gezeigt. Wahrscheinlich liegt es an der Oblattenabwesenheit.
In sich ein super Rezept, das werde ich sicherlich noch machen. Merci beaucoup!
Naechster Stufe: kandierte Melon selbst zu zaubern, yeah 😀