Für die Schoko-Liebhaber habe ich verschiedene Schokovarianten von den Madeleines ausprobiert. Madaleines aus Schokolade, Madeleines mit flüßigen Schokoladenkern, Madeleines mit Schokoglasur, Madeleines mit Glasur aus Schokolade und Kokosnuss.

Madeleines Schoko Varianten

Zutaten für 30 Madeleines:

  • 3 Eier
  • 150g Mehl
  • 130g Zucker
  • 125g weiche Butter
  • 1/2 Packung Backpulver
  • 2 Esslöffel Orangenblütenwasser oder Zitronenschale
  • mehrere Schokostückchen (ca 120g)
  • 50ml Sahne

Zutaten Madeleines chocolat

Mischen Sie die Eier und den Zucker zusammen. Fügen Sie das Mehl und das Backpulver dazu und rühren Sie. Geben Sie die weiche Butter dazu. Zum Schluss kommt das Orangenblütenwasser dazu.

Lassen Sie den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Für die ganz Schokoladige Variante, fügen Sie zu dem Teig 35-100g weiche Schokolade je nach Geschmack. (Ich habe 100g Schokolade hinzugefügt, was fast zu viel ist. Dadurch wird die Mischung ziemlich hart aber die Madeleines gehen im Backofen trotzdem auf)

Für die Madeleines mit flüßigem Kern: fügen Sie je Madeleine 1 Schokoladenstück und decken Sie es mit dem Teig (mit der Hilfe einem Löffel).

Schieben Sie die Madeleines im vorgeheizten Backofen. Lassen Sie 5 min bei 230° backen und dann 10 min auf 190°. Der Temperaturunterschied vom Kühlschrank zum Backofen, führt dazu dass die Madeleines eine Beule beim Backen bekommen. Es ist also sehr wichtig den Teig vorher zu kühlen!

Für die Schokoglasur Variante, backen Sie ganz normale Madeleines. Später als sie abgekühlt sind, mischen Sie etwas warme Sahne mit 5 Stückchen Schokolade. Die Schokolade soll noch dunkel genug bleiben (Alternativ, kann man nur Schokolade benutzen und auf die Sahne komplett verzichten). Tauchen Sie eine Seite der Madeleines ein. Je nach Geschmak, danach ins Kokosnuss eintauchen (wenn gewünscht) und im Kühlschrank abühlen lassen.

Guten Appétit!

1 Comment on Madeleines au chocolat

  1. Mhhh, lecker. Ich sollte mir Deine Kreationen nicht anschauen, wenn das Frühstück noch aussteht 😉
    Die Variante mit Kokos wäre sicher etwas für meine Frau …

    Gruß,
    Jens

Einen Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *