Pains aux raisins sind Rosinenschnecke. Sie gehören zu den Viennoiseries. Es besteht aus einer Plunderteig wie bei Croissants und Pains au chocolat. Dazu kommen noch eine Crème pâtissière à la vanille und Rosinen.

Pains aux raisins 5

Zutaten für 15 Pains aux raisins:

Plunderteig

  • 350g Mehl 405
  • 50g Zucker
  • 2 Teelöffel Salz
  • 125ml Milch
  • 25g frische Hefe
  • 1 Ei
  • 50g Butter
  • 100g bis 150g Rosinen Sultaninen
  • 250g Butter zum Tourieren

Crème pâtissière à la vanille

  • 250ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Eier
  • 62g Zucker
  • 35g Mehl

Zuckersirup

  • 50g Zucker
  • 50ml Wasser

Vorbereiten Sie zuerst den Plunderteig: mischen Sie das Mehl, den Zucker, den Salz, die Milch, die Hefe, das Ei zusammen.

Wenn der Teig eine Kugel formt, fügen Sie die 50g Butter dazu. Legen Sie den Teig in Frischhaltefolie 1h30 im Kühlschrank.

Rollen Sie den Teig zu einem Rechteck aus. Rollen Sie die Butter auch aus (halb so groß wie den Teig). Legen Sie die 250g Butter auf die Hälfte der Teig. Schlagen Sie die andere Hälte der Teig über die Butter.

Drehen Sie den Teig um 90° (Bruchkante nach rechts). Rollen Sie den Teig 6 mm dick aus.

Schlagen Sie 1/3 des unteren Teig um und 2/3 falten damit die Teigkanten aneinander kommen. Der Teig noch einmal zusammen klappen. Sie bekommen 4 Lagen übereinander. Lassen Sie 30 Minuten im Kühlschrank im Frischhaltefolie ruhen.

Rollen Sie den gekühlten Teig 6 mm dick aus (Bruchkante nach rechts). Die Hälfte der Teig umschlagen. Die andere Hälfte drüber umschlagen (man erhält 3 Teig Niveau). Lassen Sie wieder 1 Stunde im Frischhaltefolie im Kühlschrank ruhen.

Vorbereiten Sie die Crème pâtissière à la vanille: kochen Sie die Milch mit der geschnittene Vanilleschote. Mischen Sie die Eier mit dem Zucker. Fügen Sie das Mehl dazu. Danach gießen Sie die Milch drüber (Vanilleschotte vorher entfernen). Geben Sie alles wieder im Kochtopf und kochen Sie weiter bis die Crème fest wird. Legen Sie die Crème in einer Schüssel. Damit keine Haut sich bildet, decken die Creme direkt mit einem Frischhaltefolie und legen Sie es im Kühlschrank.

Creme patissiere a la vanille

Rollen Sie den Teig aus. Verteilen Sie die Crème Pâtissière aus – lassen Sie 1,5cm (an einer der langen Seite) ohne Crème. Der freien Rand wird mit Wasser bestrichen.

Teig ausrollen und Creme verteilen

Verteilen Sie die Rosinen. Sie können die Rosinen mit dem Teigrolle leicht reindrücken.

Rollen Sie den Teig so straff wie möglich ein. Legen Sie den Teigrolle 30 Minuten im Gefrierfach.

Schneiden Sie 2 cm dicke Scheiben vom Teig. Legen Sie die Teigscheiben auf Backpapier und lassen Sie 2h30 unter einem Frischhaltefolie ruhen.

Während die Ruhezeit vorbereiten Sie den Zuckersirup: kochen Sie das Wasser mit dem Zucker. Lassen Sie dann abkühlen.

Zuckersirup

Verteilen Sie den Eigelb.

Schieben Sie die Pains aux raisins im vorgeheizten Backofen bei 180° 15 Minuten lang.

Eigelb verteilen

Glasieren Sie die warme fertige Pains aux raisins mit dem Zuckersirup.

Pains aux raisins 6

Fertig sind die Pains aux raisins. Man genießt sie kalt.

Pains aux raisins 8

9 Comments on Pains aux raisins

  1. Hey Elodie

    Ganz-ganz tolles Rezept, die Pain au Raisin!! Und so super erklärt! Danke!!
    Ich werde sicher Fan von Dir 🙂

    Liebe Grüsse
    Karin

  2. Hey Karin,

    das freut mich sehr! poste mal ein Bild davon auf meine Facebook Seite wenn du es bäckt. Würde mich freuen.
    Lg
    Elodie

  3. Hallo,

    wir haben einige Tage in einem französischen Restaurant verbracht und dabei diese pain aux raisin jeden Morgen beim Frühstück genossen!

    Wie wunderbar, dass ich sie nun, dank deiner Anleitung, nachbacken kann und ein Stück Urlaub zu mir nach Hause holen kann!!

    Vielen Dank

  4. Hallo Elodie! Das Rezept ist wirklich toll und die Schnecken schmecken wirklich
    genau wie in Frankreich 🙂
    Hast du mal ausprobiert die Schnecken abends vorzubereiten und morgens nur noch ab zu backen?
    wollte sie nämlich gerne zum Frühstück mitbringen und überlege nun wie ich das am besten hinbekomme 🙂
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden
    Uli

  5. Hi Uli,

    das habe ich noch nie ausprobiert. Die Frage habe ich mich auch gestellt. Ich könnte mir vorstellen dass es im Kühlschrank noch weiter aufgeht. Ich glaube schon dass es am nächsten Tag schmecken würde – habe mich aber noch nie getraut auszuprobieren. Berichte uns gerne von deiner Erfahrung falls du es ausprobierst.

    Vielen Dank.
    VG
    Elodie

  6. Liebe Elodie
    Deine Rezepte sind super! 🤩 Ich habe Pains aux raisins, Pains au chocolat und Croissants gemacht, es schmeckt alles fantastisch!
    Danke, dass wir dank deinen Rezepten zu Hause ein Stück Frankreich erleben dürfen (jetzt, wo man nicht so gut reisen kann, tut das doppelt gut ❤️).
    Herzliche Grüsse aus der Schweiz
    Flurina

  7. HI Flurina, das freut mich sehr zu lesen! ich wünschte, ich würde endlich wieder dazu kommen was zu backen…bald hoffentlich.. Schöne sonnige Grüßen!

Einen Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *