Madeleines sind kleine Kuchen die aus Commercy in der Region “Lorraine” aus Ost-Frankreich kommen. Madeleines sehen wie Muschel aus oder können lang sein. Die Madeleine wird oft als “goûter” (süße Speise um 16h für die Kinder und mittlerweile auch für die Erwachsene) mit einem Kaffee oder einem heißen Kakao gegessen. Sie wird ursprünglich mit Zitrone-Geschmack gebacken. Allerdings findet man auch Madeleines mit Vanille oder Orangenblüten Geschmack. Nach drei Versuche, habe ich es endlich geschafft Madeleines zu backen. Es ist eigentlich sehr einfach aber die Zutatenmenge mussen stimmen.
Zutaten für 30 Madeleines:
- 3 Eier
- 150g Mehl
- 130g Zucker
- 125g weiche Butter
- 1/2 Packung Backpulver
- 2 Esslöffel Orangenblütenwasser oder Zitronenschale
Mischen Sie mit einem Handmixer die Eier und den Zucker bis dass es eine hellere Farbe bekommt. Fügen Sie das Mehl und das Backpulver dazu und rühren Sie wieder. Geben Sie dann die weiche Butter. Zum Schluss kommt das Orangenblütenwasser dazu.
Lassen Sie den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Verteilen Sie den Teig auf die Madeleine Silikonbackform.
Schieben Sie die Madeleines im vorgeheizten Backofen. Lassen Sie 5 min bei 230° backen und dann 10 min auf 190°. Der Temperaturunterschied vom Kühlschrank zum Backofen, führt dazu dass die Madeleines eine Beule beim Backen bekommen.
Bewahren Sie die abgekühlte Madeleines in einem Box auf. Genießen Sie die Madeleines einfach so oder mit einer Mousse au chocolat.
Guten Appétit!
Hallo Elodie,
ich heiße Luise und gehe in die 8.Klasse. Ich möchte in Französisch ein Referat zu den Madeleines halten. Könntest du mir einen Text auf Französisch über Madeleines empfehlen, den ich verstehen kann. Ansonsten finde ich deine Seite toll. Ich habe die Madeleines auch schon nachgebacken. Grüße, Luise