Diese Pâtisserie ist in 1910 von Herr Durand kreiert worden. Er inspirierte sich von dem Paris-Brest Radrennen. Der Windbeutel-Teig nimmt die Form einem Fahrrad-Reifen. Dieser Kuchen ist eine Kalorie-Bombe und ist sehr zeitaufwändig, es schmeckt aber total lecker!

Der Paris Brest besteht aus Mandel-Windbeutel mit einer Pralin-Mousseline Crème.

Pralin besteht aus Caramel und Mandeln. Die Mousseline Crème besteht aus Crème Pâtissière au Pralin und Butter.

Paris Brest

Zutaten für 20 Paris-Brest:

Windbeutel:

  • 250 ml Wasser
  • 75g Butter
  • ½ Teelöffel von Salz
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 150g Mehl
  • 3-5 Eier

Kochen Sie in einem Topf das Wasser, die Butter, das Salz und den Zucker auf. Stellen Sie den Topf weg vom Herd und fügen Sie das Mehl hinzu. Rühren Sie mit Hilfe von einem Holzlöffel bis Sie eine Teigkugel bekommen. Es ist ziemlich schwer zu rühren. Dann fügen Sie die Eier eins nach dem anderen. Zwischen jedes Ei muss gerührt werden. Sobald den Teig fertig ist, können Sie es in einem Spritzbeutel hinzufügen und auf einen Backpapier in Form bringen (5cm Ring). Verteilen Sie danach die Mandeln. Schieben Sie jetzt die Windbeutel in vorgeheißten Backofen für 25 Minuten bei 180°C. Öffnen Sie nie den Backofen sonst werden die Windbeutel zusammenfallen. Lassen Sie noch 10 Minuten beim gestoppten Backofen ruhen.

 

Pralin: Pralin ist eine Art-Creme, die mit Karamell, Haselnüsse und/oder Mandeln erstellt wird. Es kann im Handel gekauft werden. Da ich es im Deutschland leider nicht finden konnte, habe ich es selbst gebacken.

  • 100g Zucker
  • ein bisschen Wasser
  • 50g Mandeln (Hier können Sie auch nur 50g Haselnüsse oder 50g Mandeln+50g Haselnüsse verwenden)

Schieben Sie die Mandeln 5 min. bei 200° im Backofen.

Kochen Sie den Zucker mit dem Wasser auf. Als es eine leichte Bräunung bekommt, geben Sie die Mandeln dazu.

Später, zerkleinern Sie den abgekühlten Pralin in einem Zerkleiner bis dass Sie eine leichte Creme-Teig bekommen. Es bleiben kleine Stückchen dabei, es muss aber eine dickere und glänzende Konsistenz bekommen.

Crème mousseline au Pralin: Es ist eine Crème pâtissière au pralin mit Butter.

  • ½ Liter Milch
  • 3 Eier
  • 125g Zucker
  • 70g mehl
  • 100g Pralin
  • 1 Vanilleschote
  • 200g Butter

Mischen Sie den Eigelb und den Zucker zusammen. Geben Sie das Mehl dazu. Kochen Sie die Milch mit dem Pralin und einer Vanilleschote. Geben Sie die gekochte Milch zu der Eigelb-Mischung. Kochen Sie 5 min bis die Konsistenz dick wird.  Geben Sie 100g Butter dazu und rühren Sie. Legen Sie die Creme in eine Schüssel und decken Sie die Creme mit einen Frischhaltfolie damit es sich keine Haut bildet.

Mischen Sie später die restliche Butter mit der Creme. Beider sollen die gleiche Raumtemperatur haben. Schlagen Sie es mit dem Kitchenn Aid 4 Minuten bis es fluffig wird. Stellen Si es im Kühlschrank damit es fester wird.

Schneiden Sie die Windbeutel mit einem Messer. Verteilen Sie die Creme mit einem Spritzbeutel. Schließen Sie die Windbeutel und geben Sie ein bisschen Puderzucker drauf. Fertig!

Guten Appétit!

Paris Brest

1 Comment on Paris Brest

  1. Liebe Elodie!
    Vielen Dank für das schöne Rezept!
    Ich würde als fertigen Pralin-Ersatz gebrannte Mandeln oder Krokant nehmen. Das mache ich aber auch lieber selbst auf Vorrat und bewahre sie in Gläsern auf.
    Die gebrannten Mandeln werden aber meist schnell aufgegessen…

Einen Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *