Die Spargelsaison hat angefangen. Dieses Wochenende habe ich weißen Spargel mit Sauce Hollandaise getestet.
Wie erkennt man frischen weißen Spargel :
- man muß am unteren Ende des Spargels drücken und dabei muß Saft zu sehen sein
- man muß 2 Stangen an einander reiben und dabei muß es quietschen
Zutaten für 2 Personen :
- 1kg weißer Spargel (es sind 8 Stangen. Die kauft man am besten auf den Markt)
- 6 kleine Kartoffeln (am besten ist es die Kartoffeln anzubraten)
- 2 Scheiben Schinken
- Petersilie (für die Deko)
- Sauce Hollandaise von Thomy
Sauce Hollandaise selbstgemacht :
- 1-2 Eigelb (wird mit Wasser und Zitronensaft leicht erhitzt und gerührt bis dass die Konsistenz dicker geworden ist)
- 2 Esslöffel Wasser
- Salz, Pfeffer
- Zitronensaft (nur ein paar Tröpfchen)
- 150g Butter (kommt als letzte rein, als die Mischung aus Eigelb, Wasser und Zitrone nicht mehr schaumig ist)
Ich habe die beide Sauce ausprobiert und mag am besten die von Thomy. Die schmeckt gar nicht nach Butter wie die selbstgemachte Sauce. Die Thomy Sauce enthält Sonnenblumenöl und Weißweinessig anstatt Butter . Wenn man eine Sauce Hollandaise selbst machen möchten, würde ich also empfehlen die Butter durch Sonnenblumenöl zu ersetzen und Weißweinessig noch dazu zu verwenden.
Den weißen Spargel muss man zuerst direkt unten den Kopf schälen. Dann kann man sie ins warmes Wasser werfen. Es muss 30 Minuten lang bei mittlerer Hitze kochen. Dazu serviert man Bratkartoffeln, Schinken und heiße Sauce Hollandaise und dekoriert mit Petersilie.
Guten Appetit!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |