La Bûche de Noël ist die Nachspeise für Weihnachten am 25.Dezember.
Bûche heißt Baumstamm. Die Markierung auf die Schokocreme sehen aus wie einen Baumstamm.
Schokocreme : (1 Tag vor dem Biskuitboden vorbereiten)
- 120g Zucker
- 100ml Wasser
- 6 Eigelb
- 200g weiche Butter
- 250g weiche Schokolade
In einem Topf : mischen Sie das Wasser und den Zucker zusammen. Als es anfängt zu kochen, schaffen Sie den Schaum weg und lassen Sie 3 Minuten abkühlen. In einem Schüssel: schlagen Sie den Eigelb zusammen. Geben Sie die erste Mischung (Wasser und Zucker) dazu und rühren Sie schnell. Geben Sie die weiche Schokolade und die weiche Butter dazu, rühren Sie wieder und legen Sie es im Kühlschrank.
Der Biskuitboden :
- 75g Zucker
- 75g Mehl
- 3 Eier
- 1 Eigelb
Mischen Sie die 4 Eigelb mit dem Zucker zusammen bis daß es heller wird. Geben Sie den Eischnee dazu dann das Mehl. Der Teig muss bis ½ cm dick auf einen Backblech verteilt sein. Backen Sie 5 Minuten bei 175° dann 8 Minuten bei 200°. Holen Sie den Biskuitboden raus. Legen Sie den Bisuit auf einen feuchten Tuch. Legen Sie einen zweiten feuchten Tuch auf den Biskuit. Rollen Sie den Biskuit zusammen. Lassen Sie so 5 Minuten ruhen damit den Biskuti nicht bricht.
Als der Biskuitboden noch lau warm ist, kann man die Schokocreme drauf streichen. Rollen Sie dann der Biskuitboden ganz vorsichtig ohne daß er bricht. Schneiden Sie die beide Ränder schräg und legen Sie sie oben drauf. Verteilen Sie die restliche Schokocreme außerhalb vom Biskuit. Sie können Weihnachtsdekoration drauf setzen und dann legen Sie die Bûche au chocolat im Kühlschrank.
Accessoires : 2 Tücher, 1 Gabel um das Holzscheit zu imitieren, Dekoration, Puderzucker (als Schnee verwendet).
Wer eher eine erfrischende Bûche de Noël hätte, ich habe eine Variante mit Limetten und Mascarpone gebacken.